Login
Alternative für Deutschland
14140 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Ost-Kasachstaner местный житель
in Antwort gadacz 23.05.13 10:19
In Antwort auf:
Ich meine nur, dass es schon vor ein paar Monaten Erkenntnisse gab, dass es nicht so einfach geht mit "Raus aus dem Euro". Trotzdem werden erst mal solche Parolen verbreitet, bis man dann merkt, dass es so schnell nicht geht. Weiterhin wird aber so getan, als könne man die Krise durch ein paar drastische Maßnahmen relativ schnell lösen... Ein Austrittsrecht aus dem Euro gibt es nicht! Die aktuellen Verträge sollten auch der AfD bekannt sein.
Ich meine nur, dass es schon vor ein paar Monaten Erkenntnisse gab, dass es nicht so einfach geht mit "Raus aus dem Euro". Trotzdem werden erst mal solche Parolen verbreitet, bis man dann merkt, dass es so schnell nicht geht. Weiterhin wird aber so getan, als könne man die Krise durch ein paar drastische Maßnahmen relativ schnell lösen... Ein Austrittsrecht aus dem Euro gibt es nicht! Die aktuellen Verträge sollten auch der AfD bekannt sein.
Wir fordern eine Änderung der Europäischen Verträge, um jedem Staat ein Ausscheiden aus dem Euro zu ermöglichen. Jedes Volk muss demokratisch über seine Währung entscheiden dürfen.
Und wir haben hier schon besprochen, dass die Opponenten von Herrn Lucke zuerst auf völlig anderen Sachen konzentrirten, als auf die Besprechung des Weges bis zur Ausscheidung einzelner Ländern, aber bei PHÖNIX wurde auch dieses Thema besprochen. Lucke hat auch gesagt, dass man die Verträge ändern muss.
In Antwort auf:
Ja, natürlich könnte Deutschland blockieren. Leider ein zweischneidiges Schwert, denn inzwischen steckt zu viel Geld in dem Pleitekandidaten.
Ja, natürlich könnte Deutschland blockieren. Leider ein zweischneidiges Schwert, denn inzwischen steckt zu viel Geld in dem Pleitekandidaten.
Und wenn bald Frankreich und Belgien nicht mehr den Südländern hilfen werden, weil sie selbst schon Probleme haben?
In Antwort auf:
Genau da sollte es eine Alternative geben, die die Rolle der Banken korrigiert. Davon hört man bei der AfD nichts
Genau da sollte es eine Alternative geben, die die Rolle der Banken korrigiert. Davon hört man bei der AfD nichts
Wir fordern, dass die Kosten der sogenannten Rettungspolitik nicht vom Steuerzahler getragen werden. Banken, Hedge-Fonds und private Großanleger sind die Nutznießer dieser Politik. Sie müssen zuerst dafür geradestehen.
Wir fordern, dass hoffnungslos überschuldete Staaten durch einen Schuldenschnitt entschuldet werden.
In der Schuldenkrise müssen Banken ihre Verluste selbst tragen oder zu Lasten ihrer privaten Großgläubiger stabilisiert werden.
In Antwort auf:
Ich habe ein Rettungsmodell für Musiker
Ich habe ein Rettungsmodell für Musiker
Das passt hier nicht. Ich als sogar Kleinstunternehmer lasse mir Geldrücklagen bilden, um für eventuelle Reparaturen und Neukäufe insbesondere zur schlechten Zeiten nicht an Außenhilfe zu warten. Wenn sie darauf sagen, dass (z.B) die Griechen selbst an ihrer Lage schuld sind, dann stellt sich die Wichtigste Frage. Wann wird Griechenland durch Hilfe von EU wieder auf den Beinen stehen, die Lage verschlechtert sich immer weiter? Wenn man dort eine Art Besatzungsregime installiert, wie wird dann Eu (besser gesagt Deutschland) aussehen?
Ich gebe zu, dass die ganze Materie für mich, den Menschen ohne wirtschaftlicher Ausbildung sehr kompliziert ist, aber ich verstehe wenigstens, dass die "Hilfe" nicht funktioniert.