Deutsch

Alternative für Deutschland

15.05.13 00:17
Re: Alternative für Deutschland
 
gadacz патриот
gadacz
In Antwort auf:
Es gibt auch ergendeine kriminelle Machenschaften der Banken
So weit würde ich nicht gehen. Die bewegen sich schon im Rahmen der Gesetze. Vielleicht sind die Gesetze kriminell? Na ja, das passt auch nicht.
Ein Hauptproblem ist ja, dass heutzutage an den Banken mehr gezockt wird, als in jedem Spielkasino und das mit Milliardeneinsatz.
Das Übel begann mit der Einführung des Papiergeldes. Früher (vor 1. Weltkrieg) stand auf den Reichsbanknoten noch die Garantie, dass man jederzeit den Gegenwert in Gold ausgezahlt bekommen konnte. Im Laufe der Geschichte gab es dann andere Deckungen, die weniger stabil waren. Inzwischen ist die Reserve im Vergleich zum bewegten Geld sehr minimal. Wir bezahlen einen großen Teil unserer Einkäufe mit der Karte, die wir beim Supermarkt in den Schlitz stecken, viele sogar mit Geld, das sie nicht haben (Überziehungskredit) aber irgendwann mal verdienen werden. Der Supermarkt zahlt auch auf dem Papier per Überweisung an den Großhändler und so geht es weiter bis zum Produzenten. Der überweist den Lohn der Arbeiter bargeldlos und schon ist der Kreis geschlossen, ohne dass sich "echtes" Geld bewegt hat. Verdient wird mit den Zinsen.
Diese virtuellen Geldgeschäfte machen die Banken in großem Rahmen mit Millionen und Milliarden. Auch das ist total legal.
Bei den Spekulationsgeschäften wird auf Werte spekuliert, die (noch) nicht existieren. Je höher das Risiko, desto höher die Zinsen (Rendite, Dividende = Gewinn). Einige Spekulanten/Banken sind hohe Risiken eingegangen, weil sie zu gierig waren und von Millionengewinnen geträumt haben, die nie kamen. Also gab es die Pleite = Bankenkrise = Wirtschaftskrise.
Auch der Staat gibt Geld aus, das er hoffentlich irgendwann aus Steuern einnehmen kann. Aber was ist, wenn die Wirtschaft in der Krise ist und keine Steuern eingenommen werden? Die Schulden wachsen enorm an bis zum Staatsbankrott.
Hier muss man nun Regeln schaffen und auch streng kontrollieren, die diese virtuellen und risikoreichen Geschäfte eindämmen.
In Antwort auf:
Beispiel mit dem Kind passt nicht ganz. Viele Ökonomen haben vor dem Euro gewarnt...
Meine jungen Beisieeltern wurden auch von "den Alten" gewarnt, aber die jungen Leute hören ja nicht
In Antwort auf:
Übrigens, ein Ökonom aus Portugal hat gesagt ...
Ja? Ach übrigens, ich bin auch Ökonom, habe es lange studiert und internationale Erfahrung im Geschäft. Soll ich auch mal was sagen? Im Moment tauchen an allen Ecken "Experten" auf, die was zu sagen haben. Die AfD-Fans hören auf die einen Ökonomen, die Euro-Fans hören auf die anderen Ökonomen .... ich versuche beide Seiten zu hören und die Wahrheit irgendwo zwischen beiden Polen zu finden.
In Antwort auf:
... solte man die Politik in Europa ändern, was Sie sich auch wünschen ...
Daher suche ich immer noch nach der Partei, die realisierbare Lösungsvorschläge hat und nicht nur abenteuerliche Ideen.
In Antwort auf:
Wir brauchen AfD
Die freuen sich sehr über die Wahlpropaganda Ich kann AfD erst dann gebrauchen, wenn ich endlich einmal Lösungsvorschläge lese, die sich bei der aktuellen Politik-, Wirtschafts- und Rechtslage auch umsetzen lassen. Träume sind keine Basis für die Zukunft, aber manchmal sind ja auch Träume ganz nett und unterhaltsam.
Ich träume lieber von schönen Frauen und der Traum geht wenigstens in Erfüllung. Jetzt muss ich Feierabend machen, denn meine Traumfrau ruft schon und will vor dem Träumen noch etwas Realität spüren
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Перейти на