Вход на сайт
Alternative für Deutschland
14140 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ tundra 04.05.13 15:35
Man darf es nicht so negativ sehen. Es ist ja immer interessant, wenn neue Ideen eingebracht werden 
Erstaunlich aber logisch ist, dass Frau Merkel bisher nicht laut reagiert hat. das ist eigentlich typisch für sie. Sie wartet erst einmal ab, wie es sich entwickelt.
Bei den letzten seriösen Umfragen prognostiziert Infratest der AfD 3 % bei der Wahl (Stand 2.5., siehe http://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/sonntagsfrage/ und www.infratest-dimap.de/typo3temp/pics/ARD-DeutschlandTREND_Mai2013_16_749...)
Klar, inzwischen gibt es in den Medien andere Schlafgzeilen. Steuerbetrug der Prominenten und die "Familienbetriebe" im Landtag in Bayern sind interessanter und aktueller.
Aber was wird passieren?
Nach meiner ganz persönlichen Meinung wartet Frau Merkel wieder einmal ab und beobachtet die AfD.
Bis zur Wahl ist noch genug Zeit und die will Merkel unbedingt gewinnen!
Inzwischen sammelt die Kanzlerin einige angesehene Professoren und Wirtschaftsexperten, die ihren €-Kurs unterstützen. Die findet sie sogar unter den Kollegen von Herrn Lucke an der Uni Hamburg (da gibt es viele habilitierte Makroökonomen mit anderer Meinung). Das AfD-Programm hat genug logische Fehler, um plausible Gegenargumente zu finden.
Also bastelt sie einen Kurs zusammen, der noch einmal die Wähler beeindrucken kann und mit dem sie wieder international als die starke Kanzlerin Europas zu strahlen. Das leicht modifizierte Programm mit Argumenten für ihre Position erscheint rechtzeitig vor der Wahl, aber zu spät für die AfD, um angemessen darauf zu reagieren. Es reicht dann aus, um der AfD ein paar Prozent abzujagen und einen alternativen Sitz im Bundestag zu verhindern.
Das Spiel treibt ja Angela schon viele Jahre mit Erfolg (für sich selbst): Keine lauten Parolen und zündenden Reden (das kann sie sowieso nicht), sondern Abwarten und dann plötzlich unerwartet reagieren.

Erstaunlich aber logisch ist, dass Frau Merkel bisher nicht laut reagiert hat. das ist eigentlich typisch für sie. Sie wartet erst einmal ab, wie es sich entwickelt.
Bei den letzten seriösen Umfragen prognostiziert Infratest der AfD 3 % bei der Wahl (Stand 2.5., siehe http://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundesweit/sonntagsfrage/ und www.infratest-dimap.de/typo3temp/pics/ARD-DeutschlandTREND_Mai2013_16_749...)
Klar, inzwischen gibt es in den Medien andere Schla
Aber was wird passieren?
Nach meiner ganz persönlichen Meinung wartet Frau Merkel wieder einmal ab und beobachtet die AfD.
Bis zur Wahl ist noch genug Zeit und die will Merkel unbedingt gewinnen!
Inzwischen sammelt die Kanzlerin einige angesehene Professoren und Wirtschaftsexperten, die ihren €-Kurs unterstützen. Die findet sie sogar unter den Kollegen von Herrn Lucke an der Uni Hamburg (da gibt es viele habilitierte Makroökonomen mit anderer Meinung). Das AfD-Programm hat genug logische Fehler, um plausible Gegenargumente zu finden.
Also bastelt sie einen Kurs zusammen, der noch einmal die Wähler beeindrucken kann und mit dem sie wieder international als die starke Kanzlerin Europas zu strahlen. Das leicht modifizierte Programm mit Argumenten für ihre Position erscheint rechtzeitig vor der Wahl, aber zu spät für die AfD, um angemessen darauf zu reagieren. Es reicht dann aus, um der AfD ein paar Prozent abzujagen und einen alternativen Sitz im Bundestag zu verhindern.
Das Spiel treibt ja Angela schon viele Jahre mit Erfolg (für sich selbst): Keine lauten Parolen und zündenden Reden (das kann sie sowieso nicht), sondern Abwarten und dann plötzlich unerwartet reagieren.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info