русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Alternative für Deutschland

02.05.13 15:00
Re: Alternative für Deutschland
 
gadacz патриот
gadacz
in Antwort ComBat 02.05.13 14:06
Sehr aufmerksam sollte man da die "Schlussbemerkungen" (Seite 6) lesen.
Ich hatte lange lebhafte Geschäftsbeziehungen zu Griechenland und mit Griechen und habe das Land oft besucht, nicht nur als Urlauber.
1. Mit Griechen Geschäfte zu machen ist schwierig, wenn man deutsche Vorstellungen von Vertragstreue und Zuverlässigkeit hat.
2. Schon früher hatte de facto Griechenland 2 Währungen: Drachme und US-$ (teilweise auch DM) Verträge wurden nahezu generell in $ abgeschlossen. "Auf der Straße" konnte man fast immer in $ oder manchmal auch in DM bezahlen, allerdings war der Umrechnungskurs oft sehr nachteilig für die (ausländischen) Käufer (hier nennt man das "Beschiss")
3. Griechenlands Handelsbilanz ist nicht so schlecht, wie es bei dem theoretischen Modell angenommen wird. Frankreich, Spanien, Italien sind da deutlich schlechter und in den USA ist es eine Katastrophe. Zudem wurden die Exporte deutlich gesteigert.
4. Das Problem ist die "hausgemachte" Staatsverschuldung! Die kann man nur durch drastische Sparmaßnahmen im griechischen Inland beheben und man muss die Steuern auch kassieren, insbesondere bei den Reichen. 90 % des Vermögens sind in der Hand von ein paar Tausend Unternehmen und Familien, die selten Steuer zahlen, teilweise sogar von der Steuer befreit sind.
5. Die massiven internen Probleme kann man auch mit Drachmen, Auf- und Abwertung nicht lösen!
Im Moment versucht die griechische Regierung am Volk zu sparen, um guten Willen zu zeigen, damit die Milliarden aus dem €-Rettungsschirm fließen. Die Reichen werden dabei geschont, es sind ja die "guten Kumpels" der Regierung. Wie auch bei uns, werden die braven Bürger geschröpft, nur in Griechenland ist das noch viel schlimmer.
Eine nationale Währung ist kein Heilmittel. Viele Staaten der Erde haben nationale Währungen und nie meisten davon haben eine desolate Wirtschaft und Handelsbilanz, selbst Riesen wie USA, Russland und China. Dagegen sind die €-Probleme kleine Fische, die uns nur groß erscheinen, weil wir direkt betroffen sind.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Sprung zu