Deutsch

Alternative für Deutschland

30.04.13 23:22
Re: Alternative für Deutschland
 
gadacz патриот
gadacz
In Antwort auf:
...nur von systemrelevanten Anteilen, und dann sollen für die Rettung erstmals Eigentümer, dann Investoren, dann Staaten und erst dann solidarisch die EU hinzugezogen werden ...
Sicherlich gibt es einen Link zu dieser Aussage. Leider kann ich es nicht finden. In dem vom mir teilweise zitierten Betrag finde ich nichts davon.
In Antwort auf:
Freeware und Billighostern rumschlagen müssen.
Man kann auch Software für ein paar Euro kaufen, nach meiner Erfahrung ist sie auch nicht besser. United Domain ist leider nicht so billig, daher bin ich zu einem der größten Hoster Deutschlands umgezogen, der preiswerter und noch zuverlässiger ist.
In Antwort auf:
Die Kleinsparer sind in der EU gesetzlich geschützt
Wo habe ich was von Kleinsparer geschrieben bzw. zitiert? Tut mir Leid, das Gesetz kenne ich nicht und finde ich auch nicht. Lediglich Zypern wollte ein Gesetz machen, das Kleinsparer vor Zwangsabgaben schützt. Eine Einlagensicherung gilt de jure nur, wenn eine Bank in Konkurs geht, dann sind Giro- und Sparkonten abgesichert, aber keine Anleihen. Vor dem Zugriff der Politiker ist dieses Geld nicht geschützt, zumal die Bankenrekapitalisierung ja gerade den Konkurs abwenden soll. Nicht jeder, der sein Geld in Staatsanleihen (hier z.B. Bundesschatzbriefe) anlegt, ist Großunternehmer. Die versprochene Rendite ist auch bei kleinen Anlagen interessant. Fragen Sie mal Ihren Bankberater (falls er sich nicht nur mit Tassen auskennt)
In Antwort auf:
Und wer soll Ihrer Meinung nach das Schindluder abstellen?
Ich dachte schon, eine interessante Alternative gefunden zu haben, aber nun sehe ich den Irrtum ein. In gut 1 Jahr ist auch noch Europawahl. Wer die Wahl hat, hat die Qual.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Перейти на