Login
Alternative für Deutschland
14140 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Quinbus Flestrin 30.04.13 13:06, Zuletzt geändert 30.04.13 14:43 (gadacz)
In Antwort auf:
die Informationen gibt es dort
Wo? Ich suche immer noch!die Informationen gibt es dort
In Antwort auf:
Aber in der Tat, die Homepage ist wirklich noch nicht mit denen der "etablierten" vergleichbar
So berauschend sind die auch nicht.Aber in der Tat, die Homepage ist wirklich noch nicht mit denen der "etablierten" vergleichbar
In Antwort auf:
Die etablierten haben aber für ihre Internetpräsenz bestimmt einige Milliönchen ausgegeben
das sind sie niemals wert! Ganz unbedarft bin ich auf dem Sektor nicht. Ich habe schon etliche Internetseiten programmiert für mich und für Andere (kommerziell), bzw. war an großen Projekten beteiligt. Wie man das macht, weiß ich gut und meine Seiten sind etwas aufwändiger als die AfP-Seite.Die etablierten haben aber für ihre Internetpräsenz bestimmt einige Milliönchen ausgegeben
Wenn solche Seiten Milliönchen einbringen, dann müsste ich schon um einige Millionen reicher sein und über Geldwäsche in Steueroasen nachdenken

Man muss ja nicht alles mit hüpfenden Männchen gestalten, aber ein Link zu den aktuellen Themen lässt sich in ein paar Minuten realisieren und es gibt genügend kostenlose Programme um Texte zu erfassen und ggf. nach HTML oder PDF zu konvertieren. Die dann auf der aktuellen Seite einzubinden ist eine Übung, die meine kleine Tochter (11 Jahre) schon perfekt beherrscht.
In Antwort auf:
durch "klare Kanten" und klaren Zielen ...
... und "Versprecher", die dann als Schlagzeilen durch die Medien gehen. Herr Lucke scheint ziemlich von sich selbst überzeugt zu sein, aber der Liebe Gott ist er nicht und etwas mehr Selbstkritik ist auch kein Fehler. Aber mir kann es egal sein. "Je höher man steigt, desto mehr Arsch man zeigt" (nicht von mir,
Sprichwort)durch "klare Kanten" und klaren Zielen ...
In Antwort auf:
andersrum steht im Programm die Forderung des Schuldenerlasses
Super! Deutschlands Steuerzahler sind mit mindestens 27 % dabei, dazu kommen noch die ausstehenden Raten aus Waffenlieferungen, aber das ist fast noch "Kleingeld". Übrigens: Der Sozialhaushalt Griechenlands soll in diesem Jahr um 9 % schrumpfen, für den Verteidigungshaushalt sind 18 % Zuwachs veranschlagt!andersrum steht im Programm die Forderung des Schuldenerlasses
In Antwort auf:
...könnten dann die Griechen die fehlende Wettbewerbsfähigkeit durch die Abwertung der Drachme herstellen
Dazu sollte man mal genau nachlesen, mit was Griechenland in den Wettbewerb geht. Immerhin, San Marino, Andorra und den Vatikan können sie noch übertrumpfen -- ich meine, die haben noch weniger. ...könnten dann die Griechen die fehlende Wettbewerbsfähigkeit durch die Abwertung der Drachme herstellen
Das umsatzstärkste Unternehmen in Griechenland ist Hellenic Petroleum mit knapp 9 Milliarden Euro (zum Vergleich: Volkswagen-Konzern macht in Deutschland fast 160 Milliarden).
Für rund 8 Milliarden exportierte Griechenland 2012, dagegen stehen Importe von rund 15 Milliarden - viel Spaß mit der Abwertung!

In Antwort auf:
die Inhaber der griechischen Staatsanleihen, d.h. die Banken und die Fonds
Ein Teil des schlauen €-Rettungsschirms ist ja auch die Übernahme der faulen Anleihen u.A. durch die EZB. Aber die extrem hohen (versprochenen) Renditen lockten viele Spekulanten. Die Bonität wurde ja durch den €-Rettungsschirm deutlich angehoben. Beim Schuldenschnitt zahlen wir natürlich keinen Cent, Pfennig oder Lepta nach Griechenland, sondern an die mutigen Banken (wieder einmal). Das teure Rezept ist bereits bekannt! "Wie es sich eigentlich in einer Marktwirtschaft gehört" die Inhaber der griechischen Staatsanleihen, d.h. die Banken und die Fonds

DEUTSCHsprachiger Europäer mit preußischem Migrationshintergrund - http://service.gadacz.info
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info