Deutsch

Alternative für Deutschland

22.04.13 13:04
Re: Alternative für Deutschland
 
DVS патриот
DVS
в ответ gadacz 21.04.13 14:22
В ответ на:
Es wird immer wieder betont, dass in der AfD überdurchschnittlich viel Intellektuelle sein, fast schon eine Professoren-Partei. Im Vergleich zu der Piraten-Partei kann das imponieren, aber alle anderen etablierten Parteien haben ja auch nicht nur eine Sammlung von Dummköpfen. Auch da wird die Politik von jeder Menge hochqualifizierter Intelligenz gestaltet (wer keinen Doktortitel hat, kauft sich einen oder schreibt ab ).

Stimme zu.
В ответ на:
Allgemein zeichnet sich die Opposition aus, dass sie so lange dagegen ist, bis sie selbst in der Regierung sitzt. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, muss die Regierung um jede Stimme bangen. Bei so einem wichtigen und teuren Thema wie die Rettung Zyperns, bei der es um viele Milliarden unserer Steuergelder (und sie Sicherung der Bankprofite) geht, hatte die Regierung auch die Zustimmung der Opposition; nur Die Linke war dagegen. Warum hat die Opposition nicht die Gelegenheit genutzt, der Frau Merkel eine Niederlage zu verpassen? Kann es sein, dass es bei der Opposition auch hochqualifizierte Experten gibt, die etwas weiter in die Zukunft sehen als ein paar Professoren der AfD?

Die Opposition (hier gemeint die SPD und die Grünen) gelten seit Einführung des Euros als bekennende Befürworter der Gesamtwährung und im Allgemeinen EU-freundlich. Parteikonsens ist aber für mich noch kein Qualitätszeichen. Ich habe nichts gegen eine vernünftige gesellschaftliche Debatte zur Zypern/Griechenland-Rettung oder zum Verbleib Deutschland in die Eurozone, habe schon mal in einer DK-Diskussion betont, dass ich eine gewisse Tabuisierung der Themenfelder um Euro innerhalb der etablierten Parlamentsparteien falsch finde. Alleine die Idee der Teilung in "Nord-Euro" und "Süd-Euro" könnte m.E. u.U. gesellschaftskonform sein, falls eine nationale Debatte in den Massenmedien, mit Einbeziehung von all möglichen Pro und Contra, geführt würde. Es kann wohl wahr sein, dass z.B. Herr Lucke kräftige Argumente ins Spiel bringt, die durchaus die Argumentation seiner Opponenten aus den Reihen etablierter Parteien schlagen können. Das CDU- oder SPD-Parteibuch garantiert noch keinen Anspruch auf "Besserwissen". Ich habe aber Bauchschmerzen mit einer "Ein-Thema-Partei", egal wie sie heißt. Denn die Themenvielfalt kommt letztes Endes der Partei selbst zu Gute, sonst verschwindet sie schnell vom Schirm.
В ответ на:
Herr Anti-€-Parteichef Professor Bernd Lucke hatte als CDU-Mitglied vielleicht sogar für die Einführung des Euro plädiert, sonst wäre er sicher damals schon aus der CDU ausgetreten.

Lucke hat nie eine prominente Rolle in der CDU übernommen, war eher im Schatten. Hier sehe ich keine Kritik, denn die Basis durchaus etwas Unmut mit der Entscheidungsfindung der Großen haben darf. Hier ist gerade alles sauber.
В ответ на:
Tatsächlich kann es die AfD schaffen, bei der nächsten Wahl in den Bundestag zu kommen.

Glaube nicht daran. Finde aber die Gründung einer Euro-Skeptiker-Partei absolut in Ordnung, da eine solche Stimmung in Teilen der dt. Bevölkerung vorhanden ist. Mich persönlich haben die Argumente der Partei nicht überzeugt. Eine Schlüsselfrage ist dabei "was danach". Was passiert mit dem Exportweltmeister Deutschland, einem Land, dass auf eine hohe Exportquote angewiesen ist und z.Z. vom schwachen Euro profitiert?
В ответ на:
Falls auch keine Mehrheit für SPD/Grüne erreicht wird, dann gibt es nach langen Debatten eine große Koalition (CDU/SPD), die sich zumindest bei der Europapolitik fast einig sind.

Aus meiner Perspektive halte ich eine Große Koalition für kontraproduktiv, weil diese Konstellation demokratieschwächend auswirkt. Eine Volkspartei muss sich m.E. immer um parlamentarische Kontrolle auf der Oppositionsbank kümmern.
 

Перейти на