Вход на сайт
А что бы сделали вы? или полицеский беспредел в дойче бане
3991 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Der boese Onkel прохожий
в ответ nblens 21.04.13 20:59, Последний раз изменено 21.04.13 21:11 (Der boese Onkel)
не надо путать id карту и пасспорт (Personalausweiss) - v AGB всё стоит черным по белому:
непрофессионализм служащих DB и полицаиев просто убивает, девушка ничего не нарушила, должна с ними судиться.
В ответ на:
2. Voraussetzungen für den Erwerb
2.1 Unter www.bahn.de können Inhaber einer BahnCard, BonusCard Business, bahn.bonusCard, ec-/Kreditkarte (keine virtuelle Kreditkarte) bzw. eines gültigen Personalausweises sowie
bestimmter ausländischer Identitätskarten (ID-Karten) durch
(i) eigenständige Buchung des Reisenden für sich oder einen Dritten (jeweils ggf. auch mit Mitreisenden),
(ii) Bestellung in einem Reisebüro mit DB-Lizenz und entsprechender Buchungssoftware für sich oder einen Dritten oder
(iii) fernmündliche Bestellung über DB Dialog Online-Tickets als Fahrkarten und/oder Online-Reservierungen sowie ICE Sprinter-Aufpreise frühestens drei Monate vor ihrem ersten Geltungstag online buchen und selbst ausdrucken.
Bestimmte Verbindungen, welche im Buchungsdialog näher bezeichnet sind, können von einer Online-Reservierung ausgenommen sein (z. B. internationaler Verkehr). Die Zulassung ausländischer Identitätskarten wird über eine Vereinbarung zwischen der DB Fernverkehr AG und den jeweiligen ausländischen Eisenbahnen geregelt. Zugelassen sind z. Zt. die Identitätskarten der Länder Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Luxemburg, Österreich und der Schweiz.
2.2 Im Buchungsablauf sind vom Buchenden Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsart anzugeben. Werden Personalausweis oder ausländische Identitäts-karte als ID-Karte genutzt, ist zusätzlich das Geburtsdatum zur eindeutigen Zuordnung anzugeben. Bei der Buchung ausschließlich für einen Dritten nach Nr. 2.1 (i) werden Name, Anschrift und Telefonnummer des Dritten erfasst. Bei Erwerb des Online-Tickets nach Nr. 2.1 (ii) oder (iii) wird eine E-Mail mit dem Online-Ticket als PDF-Anhang zum Selbstausdruck an den Besteller gesandt. Die Ausgabe des Online-Tickets kann auch direkt im Reisebüro mit DB-Lizenz erfolgen
www.bahn.de/p/view/mdb/bahnintern/agb/2013/mdb_109674_befoerderungsbeding...2. Voraussetzungen für den Erwerb
2.1 Unter www.bahn.de können Inhaber einer BahnCard, BonusCard Business, bahn.bonusCard, ec-/Kreditkarte (keine virtuelle Kreditkarte) bzw. eines gültigen Personalausweises sowie
bestimmter ausländischer Identitätskarten (ID-Karten) durch
(i) eigenständige Buchung des Reisenden für sich oder einen Dritten (jeweils ggf. auch mit Mitreisenden),
(ii) Bestellung in einem Reisebüro mit DB-Lizenz und entsprechender Buchungssoftware für sich oder einen Dritten oder
(iii) fernmündliche Bestellung über DB Dialog Online-Tickets als Fahrkarten und/oder Online-Reservierungen sowie ICE Sprinter-Aufpreise frühestens drei Monate vor ihrem ersten Geltungstag online buchen und selbst ausdrucken.
Bestimmte Verbindungen, welche im Buchungsdialog näher bezeichnet sind, können von einer Online-Reservierung ausgenommen sein (z. B. internationaler Verkehr). Die Zulassung ausländischer Identitätskarten wird über eine Vereinbarung zwischen der DB Fernverkehr AG und den jeweiligen ausländischen Eisenbahnen geregelt. Zugelassen sind z. Zt. die Identitätskarten der Länder Belgien, Frankreich, Italien, Niederlande, Luxemburg, Österreich und der Schweiz.
2.2 Im Buchungsablauf sind vom Buchenden Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Zahlungsart anzugeben. Werden Personalausweis oder ausländische Identitäts-karte als ID-Karte genutzt, ist zusätzlich das Geburtsdatum zur eindeutigen Zuordnung anzugeben. Bei der Buchung ausschließlich für einen Dritten nach Nr. 2.1 (i) werden Name, Anschrift und Telefonnummer des Dritten erfasst. Bei Erwerb des Online-Tickets nach Nr. 2.1 (ii) oder (iii) wird eine E-Mail mit dem Online-Ticket als PDF-Anhang zum Selbstausdruck an den Besteller gesandt. Die Ausgabe des Online-Tickets kann auch direkt im Reisebüro mit DB-Lizenz erfolgen
непрофессионализм служащих DB и полицаиев просто убивает, девушка ничего не нарушила, должна с ними судиться.