Login
Alternative für Deutschland
14140 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort DVS 21.04.13 11:54, Zuletzt geändert 21.04.13 14:32 (gadacz)
In Antwort auf:
AfD, как я понимаю, презентирует себя иначе: солидные консерваторы, специалисты, предлагающие альтернативу развития. С них и спрос иной.
Pardon, wenn ich nur in Deutsch antworten kann, aber bei diesem "deutschen" Problem kann das ja nicht grundsätzlich falsch sein AfD, как я понимаю, презентирует себя иначе: солидные консерваторы, специалисты, предлагающие альтернативу развития. С них и спрос иной.


Es wird immer wieder betont, dass in der AfD überdurchschnittlich viel Intellektuelle sein, fast schon eine Professoren-Partei. Im Vergleich zu der Piraten-Partei kann das imponieren, aber alle anderen etablierten Parteien haben ja auch nicht nur eine Sammlung von Dummköpfen. Auch da wird die Politik von jeder Menge hochqualifizierter Intelligenz gestaltet (wer keinen Doktortitel hat, kauft sich einen oder schreibt ab

Allgemein zeichnet sich die Opposition aus, dass sie so lange dagegen ist, bis sie selbst in der Regierung sitzt. Wenn wichtige Entscheidungen anstehen, muss die Regierung um jede Stimme bangen. Bei so einem wichtigen und teuren Thema wie die Rettung Zyperns, bei der es um viele Milliarden unserer Steuergelder (und sie Sicherung der Bankprofite) geht, hatte die Regierung auch die Zustimmung der Opposition; nur Die Linke war dagegen. Warum hat die Opposition nicht die Gelegenheit genutzt, der Frau Merkel eine Niederlage zu verpassen? Kann es sein, dass es bei der Opposition auch hochqualifizierte Experten gibt, die etwas weiter in die Zukunft sehen als ein paar Professoren der AfD?
Das magere, rechts-populistische "Programm" besteht nur aus 3 Seiten Forderungen mit dem Kernthema Euro. Auch hier liest man mehrfach die Entschuldigung, dass die Partei bisher keine Zeit hatte, um die Ziele und Lösungsvorschläge zu formulieren. Ja was denn? Reicht das Wissen einer hochqualifizierten Professorenriege nicht so weit, um ein vernünftiges Programm zu schreiben? Das hätten vielleicht sogar deren Studenten in ein paar Tagen geschafft. Dazu kommt noch, dass fast alle der führenden Mitglieder schon in anderen Parteien und Organisationen politisch tätig waren und sich intensiv dort mit dem Thema beschäftigt haben. Herr Anti-€-Parteichef Professor Bernd Lucke hatte als CDU-Mitglied vielleicht sogar für die Einführung des Euro plädiert, sonst wäre er sicher damals schon aus der CDU ausgetreten.
Tatsächlich kann es die AfD schaffen, bei der nächsten Wahl in den Bundestag zu kommen. Mit markigen Themen haben das immer wieder welche geschafft. Die Regierung werden sie nicht übernehmen -- nicht mit diesem mageren Programm. Also kommen die Wählerstimmen von den anderen Parteien, vielleicht auch von ein paar Nichtwählern, wenn das Wetter gut ist. Bei der knappen Mehrheit der aktuellen schwarz-gelben Koalition kann dann Frau Merkel das Kanzleramt verlieren. Als Koalitionspartner ist AfD für die CDU vermutlich ungeeignet. Und dann? Da freut sich vielleicht "rot-grün" und bedankt sich bei Herrn Lucke. Aber Peer Steinbrück wird sicher keine AfD-Politik machen.
Falls auch keine Mehrheit für SPD/Grüne erreicht wird, dann gibt es nach langen Debatten eine große Koalition (CDU/SPD), die sich zumindest bei der Europapolitik fast einig sind. Damit ist die AfD€ dann wirklich weg vom Fenster! Das ist sicher auch eine interessante "Alte Naive für Deutschland"

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info