Deutsch

Alternative für Deutschland

19.04.13 14:17
Re: Alternative für Deutschland
 
gadacz патриот
gadacz
в ответ здрасьте 19.04.13 12:27, Последний раз изменено 19.04.13 14:20 (gadacz)
In Antwort auf:
An der Stelle hätte ich eine ausführliche Analyse des Parteiprogramms erwartet.
Ja, wo ist denn das Parteiprogramm? Ist es etwa die Sammlung von populistischen Parolen, die man unter http://www.alternativefuer.de/partei/programm/ findet? "Wir fordern ...." ist noch kein Programm -- was meinen Sie, was ich alles fordern kann? Realisierbare Lösungsansätze kann ich da noch nicht finden.
In Antwort auf:
Wollen Sie denn Beweise für Ihre mutige Behauptung überhaupt liefern?
Die beweise findet man doch reichlich in der Presse -- auf die habe ich mich ja bezogen, da sie nur die "Hits" zitiert und ggf. kommentiert. Ansonsten sollte mich eine neue Partei erst einmal davon überzeugen, dass sie auch vernünftige Lösungsansätze hat, ihre Forderungen zu realisieren. Dazu sollte auch zu jedem Punkt eine realistische Risikobetrachtung erkennbar sein. So naiv bin ich nicht, dass ich auf (teilweise) interessante Forderungen hereinfalle.
Aber mal abgesehen von der €-Problematik will ich mal das Thema "Integrationspolitik" des "Parteiprogramms" zerpflücken:
* Wir fordern eine Neuordnung des Einwanderungsrechts. Deutschland braucht qualifizierte und integrationswillige Zuwanderung.
Wunderbar! Da kann man nur denen gratulieren, die bereits den deutschen Pass in der Tasche haben. Wer keine ausreichende Qualifikation hat, also nur "Mensch" ist, vielleicht Ihre Eltern oder Angehörige im Rentenstand, darf gleich zu Hause bleiben. Und wo wird "integrationswillig" abgegrenzt? Verdammt, aber in Berlin wird an manchen Ecken Russisch, Türkisch oder eine andere Sprache gesprochen und die singen nicht einmal deutsche Volkslieder. Sind die etwa nicht willig genug und müssen wieder zurück in die alte Heimat? Das klingt mir etwas zu sehr nach Sarrazin.
* Wir fordern ein Einwanderungsgesetz nach kanadischem Vorbild. Eine ungeordnete Zuwanderung in unsere Sozialsysteme muss unbedingt unterbunden werden.Natürlich kennt jeder das kanadische Einwanderungsgesetz, ist doch klar. Also dann sammelt mal schön Punkte! Deutschland ist kein Einwanderungsland – so hieß es jahrelang. Zuwanderer waren als Gastarbeiter willkommen, um hier Lücken auf dem Arbeitsmarkt zu stopfen, mit steigender Arbeitslosigkeit wurden sie lästig. Dass sie blieben, war nicht vorgesehen. Schmeißen wir jetzt alle wieder raus?
Dann kam die Wende und die politisch motivierte Einladung an die Zuwanderer aus dem Osten. Für die hatte man nicht einmal Arbeit und am Anfang auch kein wirksames Konzept zur Integration.
Heute leben elf Millionen Zuwanderer in Deutschland. Nach den USA und Russland ist Deutschland damit das drittgrößte Einwanderungsland der Welt. Das riesige Kanada nimmt nicht einmal die Hälfte davon auf, obwohl genug Platz ist. Wer dort zuwandert, braucht auch keine Sozialunterstützung, denn ohne festen Job blieben die gleich vor der Tür stehen.
* Ernsthaft politisch Verfolgte müssen in Deutschland Asyl finden können. Zu einer menschenwürdigen Behandlung gehört auch, dass Asylbewerber hier arbeiten können.
Gibt es auch unernsthaft politisch Verfolgte? Und bitte wo sollen die Asylbewerber arbeiten? Vielleicht in der Parteizentrale der "Alternative für Deutschland"?
Gleichzeitig müssten wir die Verträge von Schengen kündigen, sonst könnten sich ja auf dieser Basis Europäer ohne ausreichende Qualifizierung oder ernsthafte Verfolgung als Asylanten einschleichen -- die Katastrophe!
DEUTSCHsprachiger Europäer mit preußischem Migrationshintergrund - http://service.gadacz.info
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
 

Перейти на