русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Продолжение правды об АМЕРИКАХ...

21.10.04 10:20
Re: Продолжение правды об АМЕРИКАХ...
 
Mutaborr13 коренной житель
Mutaborr13
in Antwort Donnerstag 21.10.04 10:10
http://www.wk-2.de/zeitleiste_wk2.html
1945
1.1.

Lubliner Komitee wird provisorische Regierung in Polen
3.1.

USA verweigern Sowjetunion einen langfristigen 6 Milliarden Dollar Kredit. Beginn der Wende zur Konfrontation.
12.1.

Sowjetische Großoffensive aus den Narew- und Weichselbrückenköpfen, die die Ostfront in kürze aufrollt. Die Flucht aus den Ostgebieten beginnt, die 2,8 Mio. Tote fordert. Direkte Eingriffsverordnung Hitlers bis zur Divisionsebene.
26.1.

Rote Armee erreicht bei Elbing das Frische Haff und schneidet Ostpreußen ab.
30.1.

Letzte Rundfunkrede Hitlers
4.2.

Beginn der Jalta-Konferenz. Die Konferenz wurde überschattet durch die Tatsache, daß die Sowjetunion schon fast ganz Ost- und Südosteuropa kontrollierte, umgekehrt aber auch durch die Kontrolle der Briten über Griechenland und die britische und amerikanische Vorherrschaft in Italien, Frankreich, Niederlande, Belgien und Luxemburg.
1. a) Angriff der Sowjetunion auf Japan binnen drei Monaten nach der Kapitulation Deutschlands gegen Zugeständnisse: UN-Veto auch bei Betroffenheit der Großmacht, jedoch nicht bei Verfahrensfragen. Die UN fielen somit für eine antisowjetische Politik aus. Besitz der Kurilen und Südsachalins, Status Quo in der Äußeren Mongolei, Anrecht auf innere Mongolei und Pazifikhäfen.
2. Nachkriegspolitik gegenüber Deutschland: Beseitigung des Nationalsozialismus, Aufteilung in Besatzungszonen gemäß dem 1. und 2. Zonenprotokoll der Europäischen beratenden Kommission, Bildung des alliierten Kontrollrates, Demontage von Fabriken, Reparationen, Gebietsabtretungen.
3. Wiederherstellung der Rechte Rußlands aus der Zeit vor dem russischen-japanischen Krieg.
4. Bildung von Koalitionskabinetten in Osteuropa, was das Fallenlassen der Exilregierungen durch die Westalliierten bedeutete. Verkündigung des Prinzips der freien Wahlen und der freien Regierungen
5. Polen: Aufnahme von Vertretern der Exilregierung in das Lubliner Komitee. Die polnische Westgrenze soll in einem Friedensvertrag festgesetzt werden, die Ostgrenze wird die Curzon-Linie
6. Frankreich wird vierte Macht im Kontrollrat, nachdem seine Zone aus denen der Westalliierten gebildet wird.
14.2.

Alliierter Luftangriff auf Dresden fordert 35.000 Tote.
19.2.
19.3.

Hitlers "Nero-Befehl" zur Zerstörung der Existenzgrundlagen der deutschen Nation. Jedoch konnte er von Speer im Zusammenwirken mit verantwortungsbewußten Militärbefehlshabern weitgehend unterlaufen werden. Die Führung in Berlin wie auch später die Regierung Dönitz verkörpert nach wie vor den Volkswillen. Der Führermythos ist ungebrochen.
1.4.

Amerikanische Landung auf Okinawa unter großen amerikanischen Verlusten (75000) läßt erahnen, was eine Invasion der Hauptinseln gekostet hätte.
12.4.

Plötzlicher Tod Roosevelts gibt nochmals Anlaß zu Spekulationen über einen möglichen Bruch der Anti-Hitler-Koalition. (fragwürdige Analogie zu 1762: Tod der Zarin Elisabeth und anschließend Frontwechsel Rußlands zu Friedrich dem Großen). Hitler zieht die deutschen Truppen im Norden und Süden zusammen, um USA und Sowjets bewußt aufeinanderprallen zu lassen.
13.4.

Sowjetunion kündigt den Neutralitätsvertrag mit Japan, was zum Rücktritt der Regierung Koiso und zur Regierungsneubildung unter Admiral Suzuki führt.
23.4.

Hitler setzt Göring ab, nachdem dieser Verhandlungsvollmachten erbat und mit den Alliierten in Verbindung treten wollte um einen Separatfrieden im Westen auszuhandeln. Himmlers Kapitulationsangebot an die Westmächte über Schweden (Bernadotte). Mögliche Motivation: Die Überführung des SS-Imperiums in die Nachkriegszeit im Kampf mit den Westmächten gegen den Bolschewismus.
29.4.

Teilkapitulation der deutschen Truppen in Italien.
30.4.

Selbstmord Hitlers. Kurzzeitiges Kapitulationsangebot Goebbels an die Sowjetunion wird abgelehnt. Nachfolger Hitlers wird Dönitz, der eine neue Regierung in Mürwik bei Flensburg führt. Er verfolgt eine Strategie der Teilkapitulationen, mit der es gelingt von den 3,34 Mio. Ostheer noch 1,85 Mio. Soldaten in westalliierte Gefangenschaft zu überführen. Es gelang die geordnete Demobilisierung von über 3 Millionen Soldaten. Eine Nachfolgeregierung, die Hitler desavouiert hätte, wäre 1945 ohne Halt gewesen. 23 Tage Hoffnung auf die Fortführung eines anständigen Nationalsozialismus. Gruppe Ulbricht trifft in Berlin ein und beginnt zielstrebig mit dem Aufbau eines Verwaltungsapparates.
2.5.

Kapitulation Berlins, das von 45000 Soldaten, 40000 Volkssturmmännern und 4000 Hitlerjungen verteidigt wurde. Dazu kam noch die freiwillige SS-Division Charlemagne
5.5.

Bildung einer geschäftsführenden Regierung unter Schwerin von Krosigk
8.5.

Kapitulation in Reims, einen Tag später in Berlin Karlshorst. Drastische Einschränkungen der amerikanischen Leih-und-Pacht Leistungen für die Sowjetunion.
23.5.

Verhaftung der Regierung Dönitz auf Drängen der Sowjetunion.
5.6.

Alliierte übernehmen die oberste Regierungsgewalt in Deutschland in den Grenzen von 1937.
28.6.

Der frühere Exilministerpräsident Polens Mikolajczyk wird stellvertretender Ministerpräsident. Die USA lassen damit die Exilregierung fallen.
16.7

Beginn der Postdamer-Konferenz
Ordnungsgemäße Überführung deutscher Bevölkerungsteile aus Polen, Tschechoslowakei und Ungarn (5,6 Mio).
1. Forderung an Japan nach bedingungsloser Kapitulation
2. Fallenlassen der Zerstückelungspläne
3. Deutschland bleibt wirtschaftliche Einheit ohne Regierung, aber mit einigen wichtigen zentralen Verwaltungsstellen.
4. Reparationskompromiß. Zwei ökonomische Sphären, wobei die Sowjetunion aus der westlichen 10% der industriellen Ausrüstung erhält
5. Festlegung der polnischen Westgrenze wurde offiziell vertagt, faktisch aber beschlossene Sache.
6. Abblockung der sowjetischen Forderungen nach Stützpunkten am Bosporus
6.8.

Atombombe auf Hiroshima
8.8.

Kriegserklärung der Sowjetunion an Japan und sofortiger Angriff auf die Mandschurei.
9.8.

Atombombe auf Nagasaki. Abwurf beider Bomben mit dem Ziel, Japan zur schnellen Kapitulation zu zwingen. Jedoch sollten sie auch die neue Überlegenheit der USA demonstrieren. Die vorgesehenen Landungen auf den japanischen Inseln hatten eine prognostitziert hohe Opferzahl Einmarsch der Roten Armee in der Mandschurei, Korea und den Kurilen.
14.8.

Vertrag zwischen Sowjetunion und Nationalchina unter Druck der USA, inklusive der Zugeständnisse. Das Bündnis sollte auch eine totale Bindung Tschiang Kai-sheks an die USA verhindern, was bei einer einseitigen Festlegung der Sowjetunion zugunsten der chinesischen Kommunisten die Folge sein mußte.
15.8.

Der amerikanische Oberbefehlshaber MacArthur deklariert die Besatzungszonen. Mandschurei, Innere Mongolei, Nordkorea und Südsachalin für die Sowjetunion. Am 16. August legte sich Truman auf eine uneingeschränkte Kontrolle der japanischen Hauptinseln allein durch die USA fest und schloß damit die Sowjetunion aus.

Erneute Friedenssondierungen Himmlers über Schweden. Amerikanische Landung auf Iwojima unter hohen Verlusten.
März

Höhepunkt der alliierten Luftangriffe. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Bomberkrieg bereits von unmittelbaren Kriegszwecken weitgehend gelöst und war zum Selbstzweck geworden.
"интернет существует не только для того, чтобы с него сгребать все, что попадeтся под руку."
~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199
 

Sprung zu