Deutsch

Что читают немцы

07.10.04 09:00
Re: Что читают немцы
 
Mutaborr13 коренной житель
Mutaborr13
Не, не согласен совсем.
То, что теорий много физику не отменяет.
Филологию тоже.

По-моему, вы оба о разных аспекатх одного и того же говорите. В то время как шамайка предлагает тебе примеры из текстаналюсе ( подробнее ниже ) , ты о подтверждении / не подтверждении не упомянутого явно говоришь
В ответ на:

http://www.lexikon-definition.de/Textanalyse.html
Textanalyse
Definition, Bedeutung, Erklärung im Lexikon
Textanalyse bezeichnet die Analyse von Texten, vornehmlich literarischen Texten (Erzählung, Drama, Gedicht, Roman, Kurzgeschichte, Novelle etc.).
Dabei wird der Aufbau eines Textes (siehe Erzähltheorie) untersucht in Hinsicht auf Intention des Autors und Wirkung auf den Leser.
http://www.lexikon-definition.de/Textlinguistik.html
Textlinguistik
Definition, Bedeutung, Erklärung im Lexikon
Die Textlinguistik beschäftigt sich mit Texten, d.h. sprachlichen Einheiten, die auch mehr als einen Satz umfassen und als zusammengehörig aufgefasst werden können. So betont auch die Textgrammatik die kontextuelle Bedeutung und Funktion grammatischer Erscheinungen, die im Sprachunterricht oft zusammenhangslos unterrichtet werden (Morphologie, Syntax).
Die Eigenschaften, die einen Text von einem sogenannten "Nicht-Text" unterscheiden, nennt man Textualität.
Ein Text ist dabei sowohl ein mündlich vorgetragener Text als auch ein schriftlich aufgezeichneter Text. Problematisch ist, dass es (nach Angabe im Studienbuch Linguistik) keine abgeschlossene linguistische Definition des Begriffes "Text" gibt. Hier ist auch auf die aktuelle Entwicklung innerhalb der Kulturwissenschaften hinzuweisen, die den Textbegriff unter dem Stichwort: "Kultur als Text" auf sämtliche kulturelle Phänomene übertragen wollen.
Zu den Aufgaben der Textlinguistik gehören Analyse, Klassifikation und Abgrenzung von Texten und ihrer Struktur und die Untersuchung der kommunikativen Funktion und Rezeption von Texten.
In nichtfiktionalen Texten der Muttersprache oder einer anderen Sprache, die man gut kennt, fällt es meist leicht zu erkennen, ob Sätze einen zusammenhängenden Text bilden oder nicht. Oft kann man auch auseinandergerissene Texte wieder in Zusammenhang bringen und wird dabei auf Kohäsion und Kohärenz von Texten und die Mittel, durch die sie erzeugt werden, aufmerksam.
Vorläufer der Textlinguistik sind zum Beispiel die Gattungslehre, die Rhetorik und die Stilistik.



"интернет существует не только для того, чтобы с него сгребать все, что попадeтся под руку."

~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199
 

Перейти на