Вход на сайт
У землячества русских немцев прорезались зубы...
2519 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Олменд 23.09.04 09:12, Последний раз изменено 23.09.04 11:39 (Mutaborr13)
10. Wie sieht die Situation der Aussiedler in Deutschland aus?
Die Lebenssituation von Aussiedlern hat sich mit den Jahren ständig verschlechtert. Bis zum Beginn der 90er Jahre konnten sie sich weitgehend problemlos integrieren, heute gelten sie als Problemgruppe. Woran das liegt? Nun es kamen eben sehr viele Aussiedler. Und sie bringen einerseits immer schlechtere Integrationsvoraussetzungen mit und finden in Deutschland andererseits immer schlechter werdende Integrationsvoraussetzungen vor.
Ich gebe davon aus, dass die Integrationsprobleme der Aussiedler Ihnen nicht unbekannt sind, daher zähle ich sie nur auf ohne weiter darauf einzugehen.
Ich beginne mit den Defiziten der Aussiedler: Sie bringen schlechte Deutschkenntnisse mit.
Ihre Berufbilder entsprechen vielfach nicht den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarkts.
Ihre Lebens- und Denkweise erscheint den Einheimischen fremd.
Und sie selbst fühlen sich in Deutschland fremd √ auch wenn sie sich im Herkunftsland als Deutschen fühlten.
12. Warum leben Russlanddeutsche so häufig und so gern in └Ghettos⌠ zusammen?
Dafür gibt es zwei Ursachen. Das Verhalten der Kommunen und das Verhalten der Russlanddeutschen . Anfang der 90er Jahre bekamen Kommunen, die sich bereit erklärten, viele Aussiedler aufzunehmen, reichlich Fördergelder. Viele Kommunen vor allem im strukturschwachen Raum haben da fleißig mitgemacht und die Leute in neu errichteten Stadtteilen angesiedelt. Oder es wurden verlassenen Kasernengelände in Aussiedlerviertel umgewandelt, ohne die Folgen einer solchen Siedlungsplanung zu bedenken. Ein anderer Grund für die Entstehung dieser häufig als ⌠ Klein-Kasachstan⌠ oder ⌠Klein-Moskau⌠ bezeichneten Siedlungskonzentrationen Russlanddeutscher ist ihr starker Familienzusammenhalt und die aus dem Herkunftsland mitgebrachte Tradition, dass man gern in unmittelbarer Nähe seiner Verwandten und Bekannten lebt. In Sibirien oder Kasachstan gab es ganze deutsch Dörfer und in den Städten, in denen viele Russlanddeutsche lebten, gab es russlanddeutsche Straßenzüge oder gar ganze Stadtviertel. Und viele Russlanddeutsche denken, es sei den Einheimischen auch ganz recht, dass sie in getrennten Wohngegenden leben.
"интернет существует не только для того, чтобы с него сгребать все, что попадeтся под руку."
Die Lebenssituation von Aussiedlern hat sich mit den Jahren ständig verschlechtert. Bis zum Beginn der 90er Jahre konnten sie sich weitgehend problemlos integrieren, heute gelten sie als Problemgruppe. Woran das liegt? Nun es kamen eben sehr viele Aussiedler. Und sie bringen einerseits immer schlechtere Integrationsvoraussetzungen mit und finden in Deutschland andererseits immer schlechter werdende Integrationsvoraussetzungen vor.
Ich gebe davon aus, dass die Integrationsprobleme der Aussiedler Ihnen nicht unbekannt sind, daher zähle ich sie nur auf ohne weiter darauf einzugehen.
Ich beginne mit den Defiziten der Aussiedler: Sie bringen schlechte Deutschkenntnisse mit.
Ihre Berufbilder entsprechen vielfach nicht den Anforderungen des deutschen Arbeitsmarkts.
Ihre Lebens- und Denkweise erscheint den Einheimischen fremd.
Und sie selbst fühlen sich in Deutschland fremd √ auch wenn sie sich im Herkunftsland als Deutschen fühlten.
12. Warum leben Russlanddeutsche so häufig und so gern in └Ghettos⌠ zusammen?
Dafür gibt es zwei Ursachen. Das Verhalten der Kommunen und das Verhalten der Russlanddeutschen . Anfang der 90er Jahre bekamen Kommunen, die sich bereit erklärten, viele Aussiedler aufzunehmen, reichlich Fördergelder. Viele Kommunen vor allem im strukturschwachen Raum haben da fleißig mitgemacht und die Leute in neu errichteten Stadtteilen angesiedelt. Oder es wurden verlassenen Kasernengelände in Aussiedlerviertel umgewandelt, ohne die Folgen einer solchen Siedlungsplanung zu bedenken. Ein anderer Grund für die Entstehung dieser häufig als ⌠ Klein-Kasachstan⌠ oder ⌠Klein-Moskau⌠ bezeichneten Siedlungskonzentrationen Russlanddeutscher ist ihr starker Familienzusammenhalt und die aus dem Herkunftsland mitgebrachte Tradition, dass man gern in unmittelbarer Nähe seiner Verwandten und Bekannten lebt. In Sibirien oder Kasachstan gab es ganze deutsch Dörfer und in den Städten, in denen viele Russlanddeutsche lebten, gab es russlanddeutsche Straßenzüge oder gar ganze Stadtviertel. Und viele Russlanddeutsche denken, es sei den Einheimischen auch ganz recht, dass sie in getrennten Wohngegenden leben.
"интернет существует не только для того, чтобы с него сгребать все, что попадeтся под руку."
~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199