Deutsch

На пенсию в 67 лет

05.01.12 16:40
Re: На пенсию в 67 лет
 
  tuv2 постоялец
в ответ kurban04 05.01.12 16:16
В ответ на:
Я понял.
Вы посчитали раз написано Der zusätzliche Bundeszuschuss, значит есть и основной какой то.
Нет.
Он единственный, этот Bundeszuschuss, а так написано потому, что он дополняет кассу пенсионного фонда.

В ответ на:
Neben den Einzahlungen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber wird das System in erheblichem Umfang durch Bundeszuschüsse, also aus Steuermitteln, getragen. Neben dem regulären Bundeszuschuss wird seit 1998 ein zusätzlicher Bundeszuschuss als Pauschale für nicht beitragsgedeckte Leistungen geleistet, der durch Mehrwertsteuererhöhungen refinanziert wird. Seit 1999 wird dieser Zuschuss durch einen Erhöhungsbetrag zum zusätzlichen Zuschuss ergänzt, der am Anfang aus Mitteln nach dem Gesetz zur Fortführung der ökologischen Steuerreform gespeist wurde. Darüber hinaus fallen Erstattungen für zweckgebundene durchlaufende Posten in jenen Fällen an, in denen die GRV für den Bund Leistungen (z. B. für Kindererziehungszeiten ab 1992, Rentenzuschläge und Leistungen nach dem Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz (AAÜG) - Überleitungsgesetz für DDR-Renten -, Knappschaftsrenten etc.) erbringt. Während der allgemeine Bundeszuschuss wegen der Erfüllung gesamtgesellschaftlicher Aufgaben durch die GRV einer allgemeinen Entlastungs- und Ausgleichsfunktion sowie Sicherungsfunktion dient, erfolgt die Zahlung des zusätzlichen Zuschusses ausdrücklich zur Abdeckung nicht beitragsgedeckter Leistungen und Senkung von Lohnzusatzkosten. Die im Jahr 2007 vom Bund zur allgemeinen GRV aufgebrachten Mittel (ohne durchlaufende Posten) betrugen 55,944 Mrd. Daneben fielen weitere Zuschüsse in 2007 für Kindererziehungszeiten mit 11,55 Mrd €, Erstattung einigungsbedingter Leistungen mit 0,48 Mrd €, Erstattung für das AAÜG von 4,10 Mrd € sowie für den Zuschuss für die Knappschaft in Höhe von 6,27 Mrd € an. Damit machten im Jahre 2007 die summierten Bundesmittel 78,342 Mrd € aus.

 

Перейти на