Вход на сайт
Кому он нужен, этот немецкий?( или об интеграции)
2639 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ autonoma 22.07.04 19:38, Последний раз изменено 22.07.04 20:13 (Mutaborr13)
Жду с нетерпением . Но только в согласовании с глаголом " überzeugen".
Демонстрировать свое умение склонять слово "jemand" по падежам не нужно. Нужно в данном, конкретном контексте
Повторяю ЕЩЕ раз. НЕ ИМЕЕТ значения с ЧЕМ применяется" jemand".
je|mand; Gen. jemand[e]s, Dat. jemandem, auch jemand , Akk. jemanden, auch jemand; sonst jemand; aber irgendjemand [alte Schreibung irgend jemand]; jemand anders; mit, von jemand anders, auch anderem; jemand Fremdes; aber ein gewisser Jemand; vgl. irgend
╘ Duden - Die deutsche Rechtschreibung, 22. Aufl. Mannheim 2000
je|mand <Indefinitpron.> [mhd. ieman, ahd. ioman, eoman, aus: io, eo= immer u. man= Mann, Mensch]:
a) bezeichnet eine bestimmte, dem Sprecher bekannte, aber von ihm nicht näher beschriebene Person; eine Person, ein Mensch: ich kenne j. /-en, der schon dort gewesen ist; ich treffe mich heute mit j. /-em, der das Hotel schon kennt;
b) bezeichnet eine bestimmte, dem Sprecher nicht bekannte Person: da lag j.; <attr. vor einem Pron. od. einem subst. Adj:> an der Tür stand j. anders; j. Fremdes; das habe ich von j. Unbekanntem gehört; an j. anders denken; j. Fremdes; <subst.:> das hat ein gewisser Jemand (scherzh.; ein nicht Unbekannter) gemacht, und der warst du;
c) bezeichnet eine unbestimmte einzelne Person, die in einem bestimmten Zusammenhang gesehen wird; irgendein Mensch; einer: j. wird schon dafür Interesse haben; das wird kaum j. (wird niemand) wollen; er will nicht -[e]s Diener sein; er wollte nicht j./-em gehorchen müssen; das kann man nicht [irgend]j./-en machen lassen, der keine Ahnung hat.
╘ Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 5. Aufl. Mannheim 2003
"интернет существует не только для того, чтобы с него сгребать все, что попадeтся под руку."
Демонстрировать свое умение склонять слово "jemand" по падежам не нужно. Нужно в данном, конкретном контексте
Повторяю ЕЩЕ раз. НЕ ИМЕЕТ значения с ЧЕМ применяется" jemand".
je|mand; Gen. jemand[e]s, Dat. jemandem, auch jemand , Akk. jemanden, auch jemand; sonst jemand; aber irgendjemand [alte Schreibung irgend jemand]; jemand anders; mit, von jemand anders, auch anderem; jemand Fremdes; aber ein gewisser Jemand; vgl. irgend
╘ Duden - Die deutsche Rechtschreibung, 22. Aufl. Mannheim 2000
je|mand <Indefinitpron.> [mhd. ieman, ahd. ioman, eoman, aus: io, eo= immer u. man= Mann, Mensch]:
a) bezeichnet eine bestimmte, dem Sprecher bekannte, aber von ihm nicht näher beschriebene Person; eine Person, ein Mensch: ich kenne j. /-en, der schon dort gewesen ist; ich treffe mich heute mit j. /-em, der das Hotel schon kennt;
b) bezeichnet eine bestimmte, dem Sprecher nicht bekannte Person: da lag j.; <attr. vor einem Pron. od. einem subst. Adj:> an der Tür stand j. anders; j. Fremdes; das habe ich von j. Unbekanntem gehört; an j. anders denken; j. Fremdes; <subst.:> das hat ein gewisser Jemand (scherzh.; ein nicht Unbekannter) gemacht, und der warst du;
c) bezeichnet eine unbestimmte einzelne Person, die in einem bestimmten Zusammenhang gesehen wird; irgendein Mensch; einer: j. wird schon dafür Interesse haben; das wird kaum j. (wird niemand) wollen; er will nicht -[e]s Diener sein; er wollte nicht j./-em gehorchen müssen; das kann man nicht [irgend]j./-en machen lassen, der keine Ahnung hat.
╘ Duden - Deutsches Universalwörterbuch, 5. Aufl. Mannheim 2003
"интернет существует не только для того, чтобы с него сгребать все, что попадeтся под руку."
~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199