Deutsch

Возможная «атака на Иран»

07.11.11 09:21
Re: Возможная «атака на Иран»
 
  балта коренной житель
в ответ tuv2 07.11.11 09:15
Ну вы же хоть в своих ссылках не только заголовки читайте
В ответ на:
Der Amerikaner Scott Ritter, ehemaliger Uno-Waffeninspekteur, beurteilt die Lage völlig anders. Nach seiner Einschätzung ist der Irak keineswegs fähig, Massenvernichtungswaffen herzustellen. Das "Handelsblatt" zitiert Ritter, der sich zur Zeit auf Einladung Husseins in Bagdad aufhält, mit den Worten: "Die Wahrheit ist, dass der Irak keine Bedrohung für seine Nachbarn darstellt und nicht auf eine Art und Weise handelt, die irgendjemanden außerhalb seiner Grenzen gefährdet."
Laut "Times" sprach Ritter vor Journalisten und Abgeordneten in Bagdad davon, der amerikanische Präsident George W. Bush sei drauf und dran, "einen historischen Fehler" zu machen, wenn er damit drohe, Hussein stürzen zu wollen.
Atomenergiebehörde sieht keine Beweise
Die Internationale Atomenergie-Behörde (IAEA) hat unterdessen bekräftigt, dass sie keine Beweise für ein neues irakisches Atomwaffenprogramm habe. "Natürlich ist es Besorgnis erregend, wenn wir sehen, dass an ehemaligen Anlagen gebaut wird, wo Irak sein Atomwaffenprogramm gemacht hat", sagte IAEA-Sprecherin Melissa Flemming dem Nachrichten-Radio MDR info.
Auf Luft- oder Satellitenbildern sei aber nicht zu erkennen, was unter den Dächern passiere. "Wir haben momentan keine Beweise dafür, dass Irak jetzt ein neues Atomwaffenprogramm hat", so Flemming. Eine eindeutige Bewertung lasse sich erst dann vornehmen, wenn die Waffeninspekteure wieder ins Land dürften. Das Mandat des UN-Sicherheitsrats gebe den Kontrolleuren genug Vollmachten, um schnell herauszufinden, was im Irak vor sich gehe.

Существует 2 бесконечности: Вселенная и Глупость. Впрочем, я не уверен насчет Вселенной.
©А.Эйнштейн
 

Перейти на