Вход на сайт
Возможная «атака на Иран»
26763 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
tuv2 постоялец
в ответ Пух 06.11.11 17:29
В ответ на:
Запасов углеводородов нет, гор нет, гидроэлектростанций особо не построишь, климат для солнечных батарей неподходящий, одно спасение в атомной энергетике.
Запасов углеводородов нет, гор нет, гидроэлектростанций особо не построишь, климат для солнечных батарей неподходящий, одно спасение в атомной энергетике.
Не всё так просто. Иран на самом деле предпринимает шаги по деверсификации энергоснабжения.
В ответ на:
Iran setzt vor allem auf Windkraft. In den Küstenregionen des Nordwestens gibt es etwa 60 bis 80 Windparks. Den Plänen zufolge soll es in den nächsten fünf Jahren insgesamt 110 Anlagen geben. Der Solarbereich wäre auch sehr interessant, weil sich Iran im sogenannten Sonnengürtel befindet. Hier ist aber noch nicht viel passiert, da die notwendige Technologie sehr teuer ist.
Iran setzt vor allem auf Windkraft. In den Küstenregionen des Nordwestens gibt es etwa 60 bis 80 Windparks. Den Plänen zufolge soll es in den nächsten fünf Jahren insgesamt 110 Anlagen geben. Der Solarbereich wäre auch sehr interessant, weil sich Iran im sogenannten Sonnengürtel befindet. Hier ist aber noch nicht viel passiert, da die notwendige Technologie sehr teuer ist.
http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-10/gruener-iran-interview Очень любопытная статья, кстати.