Login
Палестина в ЮНЕСКО-шаг к миру или войне?
1316 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Ален 03.11.11 23:19
В ответ на:
Я читал всю дискуссию на ветке с самого начала.Поэтому хорошо помню.как вы ляпнули в посте №43,что якобы США выходят из Юнеско,будет война,культура умрёт и прочие страсти-мордасти.
Цитирую ваш ляпсус
Пардон, но по другому до Вас не доходит. Беру Ваш нос и тыкаю в ссылку -Я читал всю дискуссию на ветке с самого начала.Поэтому хорошо помню.как вы ляпнули в посте №43,что якобы США выходят из Юнеско,будет война,культура умрёт и прочие страсти-мордасти.
Цитирую ваш ляпсус
В ответ на:
Unesco ohne die Vereinigten Staaten
Völlig einzigartig wäre eine Unesco ohne US-Gelder unterdessen nicht. 1984 traten die USA schon einmal aus der Organisation aus. Als Gründe gaben sie damals die anti-westliche Politisierung und ein ineffizientes Management an. Beides hätte die Unesco von den ursprünglichen Grundsätzen ihrer Verfassung abgebracht und eher den politischen Absichten von Mitgliedstaaten als der internationalen Berufung der Unesco gedient. Erst 2003 kehrten die USA zurück. Bei der vor allem für das Welterbe-Programm und die Bildungsförderung bekannten Unesco wird befürchtet, dass es eine zweite Rückkehr nicht geben würde
Unesco ohne die Vereinigten Staaten
Völlig einzigartig wäre eine Unesco ohne US-Gelder unterdessen nicht. 1984 traten die USA schon einmal aus der Organisation aus. Als Gründe gaben sie damals die anti-westliche Politisierung und ein ineffizientes Management an. Beides hätte die Unesco von den ursprünglichen Grundsätzen ihrer Verfassung abgebracht und eher den politischen Absichten von Mitgliedstaaten als der internationalen Berufung der Unesco gedient. Erst 2003 kehrten die USA zurück. Bei der vor allem für das Welterbe-Programm und die Bildungsförderung bekannten Unesco wird befürchtet, dass es eine zweite Rückkehr nicht geben würde
По немецки ферштейн?
Всё проходит. И это пройдёт.