Балтии предъявлен эдинбургский счёт
Не так ли?
http:///www.abendblatt.de/daten/2004/06/24/310777.html
В ответ на:...Ebenfalls gewachsen ist der weltweite Ölverbrauch: um knapp zwei Prozent auf 3,6 Milliarden Tonnen.. "Das ist ein Zeichen der weltweiten Konjunkturerholung und der industriellen Entwicklung einiger asiatischer Länder", sagte Schult-Bornemann. Allein China habe mit 263 Millionen rund 20 Millionen Tonnen mehr verbraucht als im Vorjahr. Auch in Europa stieg der Ölverbrauch um zehn Millionen Tonnen. Trotz der Sparerfolge in Deutschland, dort waren es etwa 2,4 Millionen Tonnen weniger, stieg der Verbrauch in den Benelux-Staaten, Polen und Österreich. "Wozu auch der Tanktourismus aus Deutschland beigetragen hat", so Schult-Bornemann.
Rein rechnerisch würde das Öl, was sich zurzeit noch in den als sicher erreichbaren Lagerstätten befindet, für 47,6 Jahre reichen. Allerdings handle es sich bei dieser Vorausschau nur um einen statistischen Wert, denn auf Grund fortschreitender Technik sei es den Mineralölkonzernen möglich, die Ölfelder besser zu finden und so die Trefferhäufigkeit zu erhöhen und Tiefwasserbohrungen in bis zu 3000 Metern vorzunehmen. "Wenn man bedenkt, dass 5/7 der Erde von Wasser bedeckt sind, dann wird deutlich, was für ein ungeheures Potenzial dort noch schlummert." Dass der Ölpreis wegen der großen Ölreserven sinken werde, davon sei allerdings nicht auszugehen, sagte Schult-Bornemann. Es sei nicht abzusehen, wie teuer die Förderung in den noch relativ unbekannten Gebieten wie China, Russland und Afrika werde.
Die Gegenden, wo nach Öl und Gas gesucht wird, würden zudem immer unwirtlicher, wie beispielsweise die Arktis und Wüsten, wo Material und Mensch Temperaturschwankungen von bis zu 50 Grad Celsius verkraften müssten. Trotzdem hätten sich die Reserven wegen des technischen Fortschritts seit 1980 bis heute verdoppelt. "Daher bin ich sicher, dass weder unsere Enkel noch deren Enkel das Ende des Öls erleben werden."
erschienen am 24. Juni 2004 in Wirtschaft
Краткое содержание: на век наших внуков и их внуков нефти хватит
"интернет существует не только для того, чтобы с него сгребать все, что попадeтся под руку."