Вход на сайт
Память о гитлеровских оккупантах под Питером увековечат в граните?
32057 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Badener 10.10.11 18:53
В ответ на:
К вашему сведению, ни одного преступления вермахта на территории бывшего СССР, небыло осуждено немецким судом за прошедшие 60 лет.
К вашему сведению, ни одного преступления вермахта на территории бывшего СССР, небыло осуждено немецким судом за прошедшие 60 лет.

Die Staatsanwaltschaften leiteten nach dem 8. Mai 1945 bis Ende des Jahres 2005 in 36.393 Ermittlungsverfahren gegen 172.294 Beschuldigte ein. Von 16.740 Angeklagten wurden 6656 rechtskräftig verurteilt, davon
16 zum Tode (4 davon vollstreckt),
166 zu lebenslanger Freiheitsstrafe,
6.297 zu zeitlich begrenzter Freiheitsstrafe,
130 zu Geldstrafe und
47 von Strafe abgesehen/unbekannte Strafen.
Die hohe Zahl der Beschuldigten kam teilweise dadurch zustande, dass die Staatsanwaltschaften ganze Dienststellen und Einheiten der Wehrmacht, deren Angehörige für eine Tatbeteiligung in Betracht kamen, förmlich beschuldigt haben. Dies schien geboten, um vorsorglich eine drohende Verjährung abzuwenden.
Die Höchststrafe wurde in 182 Fällen verhängt. In der Mehrzahl der Fälle wurden die Angeklagten auch bei Tötungsdelikten nicht als Täter mit eigenem Tatvorsatz verurteilt, sondern nur der Beihilfe für schuldig befunden.
Inzwischen geht die Strafverfolgung aus biologischen Gründen, Tod oder Verhandlungsunfähigkeit der Beschuldigten, verstorbene Zeugen, etc. dem Ende zu. Allerdings laufen immer noch mehrere Ermittlungsverfahren und vereinzelt finden auch noch Prozesse statt.