Deutsch

Путин пойдёт в президенты

25.09.11 12:29
Re: Путин пойдёт в президенты
 
seerosa_Vaena постоялец
seerosa_Vaena
в ответ Greutung 25.09.11 07:26
Они уже высказались (в Германии; вот за что люблю немецкий язык, так это за лаконичность и ёмкость, можно одним словом целую ситуацию описать: z.B. Zwangspause)
http://www.dw-world.de/dw/article/0%2C%2C15414082%2C00.html
de.euronews.net/2011/09/24/putin-kandidiert-wieder-fur-das-prasidentenamt...
Ну он ведь в общем-то никогда и не скрывал, что снова an die Macht kommen will, um seine Positionen/ Russlands auf der Weltarena zu befestigen.
Zurückhaltung in Deutschland www.fr-online.de/politik/putin-vor-rueckkehr-an-die-macht-stuehleruecken-...
Deutsche Politiker reagierten zurückhaltend auf die angekündigte Kandidatur Putins.
Bundeskanzlerin Angela Merkel habe den Vorschlag zur Kenntnis genommen, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert. „Die Bundeskanzlerin hat mit Präsident Dmitri Medwedew sehr gut zusammengearbeitet und wird das auch mit jedem anderen Präsidenten tun, denn Deutschland und Russland verbindet eine strategische Partnerschaft.“ Abgesehen davon sei die Präsidentenwahl eine nationale russische Entscheidung.
Deutlicher wurden einige Parlamentarier. „Dies zeigt, dass Russland noch ein gutes Stück von offenen, demokratischen Wettbewerben um das Präsidentenamt entfernt ist“, sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Ruprecht Polenz, der Nachrichtenagentur Reuters. Zugleich betonte er, dass er bei einer Wahl Putins keine Richtungsänderung der russischen Politik erwarte. „In der realen Machtverteilung hatte Putin auch als Ministerpräsident Gewicht in Russland“, sagte der CDU-Politiker.
Der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich forderte innen- und außenpolitisch mehr Offenheit Putins. „Selbst wenn Putin der Favorit für die russische Präsidentschaft ist, muss er faire und offene Wahlen ermöglichen.“ Der nächste russische Präsident sollte neben innerer Stabilität und Gerechtigkeit vor allem Dialog und Kooperation mit seinen Nachbarn und der EU fördern.

 

Перейти на