русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Со "значком" или без "значка"

04.07.04 22:27
Re: языки:иврит, древнееврейский
 
Mutaborr13 старожил
Mutaborr13
in Antwort Сурок 04.07.04 21:26
http://www.eo-bamberg.de/eob/opencms/bildung/bibliothek/bibel/Texte/bibeltexte/hebraeisch.html
Der hebräische Text der Bibel
Um 100 n.Chr. redigierten jüdische Gelehrte in Palästina aus den verfügbaren Handschriften einen Normaltext, der nun allein Geltung haben sollte. Aufgrund der Eigenart des Hebräischen, nur die Konsonanten darzustellen, bestand die Gefahr von Fehldeutungen. Ab dem 5. Jh. schufen die "Masoreten" (masora = Überlieferung) ein System von Vokal- und Lesezeichen, um die Bedeutung zweifelsfrei festzulegen. Außerdem verzeichneten sie am Rand Bemerkungen zum Text, um die buchstabengetreue Überlieferung zu sichern. Die Masoreten lieferten die notwendigen biblischen Texte für Synagogengottesdienste und Lehrhäuser. Eine Bibel aus Masoretenhand war gleichsam eine authentische Ausgabe.
Es gab verschiedene Schulen, eine babylonische und eine palästinensische in Tiberia, dessen berühmteste Vertreter die Familien Ben Naphtali und Ben Ascher waren. Die ältesten erhaltenen Handschriften dieser masoretischen Texte stammen aus dem 10. Jahrhundert. Sie bilden die Basis der heutigen hebräischen Textausgaben. Nach einzelnen Büchern wurde 1488 im italienischen Soncino die erste hebräische Vollbibel gedruckt. Bald kam es zu weiteren Ausgaben. Die zweite Bibel erschien 1494 in Brescia, herausgegeben von Gerson ben Mose aus Soncino. Martin Luther nahm diese als Vorlage für seine Übersetzung des Alten Testaments.
"интернет существует не только для того, чтобы с него сгребать все, что попадeтся под руку."
~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199
 

Sprung zu