русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Есть ли в Германии свобода и демократия?

13.06.11 22:58
Re: Есть ли в Германии свобода и демократия?
 
  barsukow2 постоялец
in Antwort Посторонним В 09.06.11 18:28, Zuletzt geändert 13.06.11 22:59 (barsukow2)
В ответ на:
Atomausstieg kostet wahrscheinlich 1 Billion
Mindestens! Eine Billion sind 1000 Milliarden Euro, und das wird bezahlt werden müssen von privaten Kunden und Steuerzahlern, also von uns! Egal wie jeder zur Kernkraft steht, der Atomausstieg ist ein so gigantisches Problem für die nächsten Jahre, das kann nicht mit einem Federstrich der Staatsratsvorsitzenden Merkel oder ihrer grünsozialistischen Volkskammer abgehakt werden. Der schnelle Ausstieg ist ein einmaliges planwirtschaftliches Abenteuer und in unserer Republik noch nie dagewesen.
Das kann nicht in einem einzigen Blogbeitrag abgehandelt werden. Man wird in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren immer wieder auf diesen überstürzten Blindflug zurückkommen. Er wird die Wirtschaft und die Politik durcheinanderwirbeln, und es ist nicht auszuschließen, daß es manche Parteien in zehn Jahren gar nicht mehr gibt. Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit den Kosten:
Die Regierung lügt die Bevölkerung mächtig an. Da ist die Rede davon, daß die Kilowattstunde Strom um knapp 1 Cent steigen könne, und dann sei alles bezahlt. Aktuell faselt die CDU von lächerlichen 7 Milliarden Unkosten die nächsten Jahre, also ein Nasenwasser, wenn man es etwa mit Griechenland vergleicht. Einspruch! Es braucht eine Gesamtrechnung. Die kann keiner beziffern, aber man kann stichwortartig teure Problemfelder benennen
Wir haben bisher Strom exportiert, daran haben deutsche Firmen verdient, seit März importieren wir fast täglich mit der Aussicht auf steigende Preise. Die Grünen schieben einen regelrechten Haß auf die Milliarden-Gewinne der Stromkonzerne, aber die zahlen Steuern. Mit dem Geld wurden Investitionen ins Netz getätigt, Hunderttausende Angestellte kriegen Lohn und Gehalt, auf die wieder Steuern anfallen. Es wurden Dividenden gezahlt, die auch wieder vollautomatisch versteuert werden. Alle diese Steuern und Netzinvestitionen fallen aus, wenn man die Firmen schnell, schnell “umbaut” und in die Verlustzone treibt.
Baden-Württemberg hat die ENBW gekauft. Wenn die Grünroten die Firma ausbluten lassen, vernichten sie Milliarden an Staatsvermögen. Schon will die Politik Gazprom und andere russische Riesen zum Kauf von EON drängen in der aberwitzigen Hoffnung, die Russen verkauften uns dann billiges Gas! Außerdem drohen nun Schadenersatzprozesse, die Energieriesen wollen Milliarden. Ihre Chancen vor Gericht stehen gut. Beim diktatorischen Abschalten der Altmeiler im März ohne Gesetz kann es sich um Verfassungsbruch handeln. Die willkürlich festgelegte Abschaltung der Neumeiler in der Zukunft könnte eine widerrechtliche Enteignung darstellen.
Die EU, die sonst heilig ist, wurde mit keinem Sterbenswörtchen informiert, die Nachbarn sind sauer und befürchten Schaden durch unser eigenmächtiges Handeln.
Allein die Kosten für den Ausbau der Netze, um den Windstrom von der Nordsee in den Süden zu transportieren, werden von Experten auf bis zu 100 Milliarden Euro und mehr geschätzt. Dazu kommen die Summen für die Speicherung in neuen Stauseen oder weiß Gott wo, was wieder leicht Milliarden verschlingen wird. Ein einziges, neues Pumpspeicherkraftwerk kostet um die 500 Millionen Euro.
Die Summen für die Solarförderung steigen derweil ungebremst weiter. Es ist gerade mal drei, vier Monate her, daß die Strompreise deutschlandweit um durchschnittlich 6,5% erhöht wurden. Und das einzig und allein wegen den Solarzellen, die nur 2% zur Stromerzeugung beitragen. Stromverbraucher mußten 2010 über die gesetzlich vorgeschriebene Einspeisevergütung bereits zwölf Milliarden Euro für den angebotenen Ökostrom zahlen. Zwischenzeitlich wurden weitere Anlagen errichtet. Völlig unabhängig vom Atomausstieg sind deshalb bereits erneute Strompreiserhöhungen für 2012 angekündigt gewesen. Was wird sein, wenn jetzt noch mehr Solarparks entstehen?
Dazu sollen Gebäude zwangsisoliert werden. Eigentümer oder Mieter werden dies bezahlen müssen, anvisierte Zuschüsse zahlt natürlich der Steuerzahler. Wer sonst?
Höhere Strompreise werden energieintensive Unternehmen aus Deutschland vertreiben. Das geht allmählich und schleichend, aber wir werden laufend Arbeitsplätze verlieren. Die Bosse sagen nicht, warum sie wegziehen, aber sie ziehen weg, siehe hier etwa VW, das weitere Produktion nach Russland und in die USA auslagern möchte!
Der ganze Irrsinn, der jetzt schon in den Strompreisen drinhängt wie etwa der milliardenschwere CO2-Emissionshandel oder die Vorfahrt der Windenergie, wodurch wir teilweise dem Ausland Geld zahlen müssen, damit die so gnädig sind und unseren plötzlich anfallenden Windstrom umsonst abnehmen, all das wissen die meisten Leute gar nicht. Trotzdem stößt der aufmerksame Leser laufend auf neue Millionengräber bei diesen Wahnsinnigen. So berichtet das Handelsblatt heute:
Während es 2003 noch zwei Eingriffe in die Stromproduktion pro Jahr zur Stabilisierung der Netze gegeben habe, seien es in den vergangenen Jahren durch die schwankende Ökostromproduktion etwa 300 pro Jahr gewesen. Seit der Abschaltung von acht Kernkraftwerken im Rahmen des Moratoriums Mitte März seien es aber allein im Gebiet von Tennet 900 Eingriffe gewesen. Das führe zu Mehrkosten von bis zu 100 Millionen Euro pro Jahr.
Nicht zu vernachlässigen sind die juristischen Unkosten. Stuttgart 21 ist jetzt über 20 Jahre alt. Ungezählte Pläne, Einsprüche und das ganze juristische Hickhack haben solange gedauert, nun wird kostenträchtig demonstriert, aber nicht gebaut. Wer glaubt, das sei bei Stromtrassen oder neuen Stauseen ganz anders, wird sich täuschen. Und man denke an Gorleben! Die Kosten für dieses Nicht-Endlager nähern sich der Zwei-Milliarden-Marke, und nun ist es wieder gänzlich ungeeignet, und wir müssen für weitere Milliarden neue Standorte suchen, die dann mit bis zu 15.000 Polizisten vor den grünen Hooligans geschützt werden, so wie schon 1995 in Gorleben, ein Einsatz der damals 55 Millionen Mark kostete.
Den Preis eines mehrtägigen Stromausfalls will ich gar nicht dazurechnen. Es gibt Studien, die pro Stunde 1 Milliarde Euro Schaden veranschlagen mit steigender Tendenz, wenn es länger dauert.
Verehrte Leser, natürlich bringen neue Technologien auch Einnahmen, nur ist es heute schon so, daß etwa die meisten Solarzellen aus dem Ausland kommen und die Fertigung im teuren Deutschland gering ist. Ob es beim Atomausstieg unter dem Strich bei 1 Billion Euro minus bleibt, wage ich jedenfalls zu bezweifeln. Und wenn man das umrechnet in den Preis einer Kilowattstunde und in die steigenden Steuern und Preise, dann wird einem schwindlig.
Sehen Sie, wenn die Firma Continental höhere Strompreise bezahlt und Sie kaufen einen Autoreifen für ihr Elektromobil, dann zahlen Sie als Kunde auch deren Strompreis mit! Sie sind immer dabei! Und die Roten in allen Parteien – Gabriel (SPD) hat es bereits vorgemacht – werden dann fordern, daß Sozialhilfeempfänger Zuschüsse oder den Strom gleich ganz umsonst kriegen, was dann auch noch an denen hängen bleibt, die Steuern und Gebühren zahlen. Ein solch überstürzter Ausstieg, der voreilige Abbruch einer Brücke, bevor man am anderen Ufer ist, wird Deutschland finanziell noch schneller kaputtmachen, als eh schon zu befürchten ist, und die Leute werden ärmer

У нас вопрос:
- Этот текст вы сами на немецком языке написали?
или ?
 

Sprung zu