Deutsch

Апокалиптическое мышление

19.06.04 09:51
Re: Апокалиптическое мышление
 
  Олменд знакомое лицо
в ответ Вика 18.06.04 09:16, Последний раз изменено 19.06.04 10:15 (Олменд)
ОК, тогда и продолжим
Die beherrschenden Themen in Mekka
Zu den frühsten Themen gehören die Verse über den Weltuntergang und das Gottesgericht. Der Prophet selbst tritt auf als 'Warner' der Menschen, 'Rufer' zur Gerechtigkeit und 'Überbringer' der Botschaft des einzigen, anbetungswürdigen Gottes [6], wobei er Anfangs als mursal [7] und später als rasul vorkommt.
Auch das Thema der Barmherzigkeit Gottes (rahma) steht am Anfang der Offenbarungen. Im Zentrum steht jedoch der Aufruf zum Glauben an Allah, dem einen und einzigen Gott (= Monotheismus).
http://www.igmg.de/index.php?module=ContentExpress&func=display&ceid=38
Apokalyptiker: Weltuntergang und Strafgericht
Wenn der Aufruf zur Umkehr und zur Beseitigung von Missständen lange genug keine Veränderung bewirkt hat, kommt die Zeit für Apokalyptische Bewegungen. Diese haben eine ausgesprochen pessimistische Weltsicht, wittern überall Zersetzung und Zerfall traditioneller Werte, sehen keinen Ausweg mehr und erwarten stattdessen als unvermeidliche Folge Katastrophen, die das Ende der Welt oder zumindest der Menschheit bedeuten - in biblischer Zeit im Sinne eines göttlichen Strafgerichtes. (Die Vorstellung vom Strafgericht erlaubt übrigens, eine rettende Hintertür offen zu halten für einige wenige auserwählte Gerechte, sprich für die Anhänger des apokalyptischen Propheten). Eine Spielart der apokalyptischen Bewegung ist die nationalreligiöse Widerstandsbewegung, die mit z.T. terroristischen Methoden gegen fremde kulturelle Einflüsse und insbesondere gegen die Fremdherrschaft kämpft. Zur Zeit der griechischen Herrschaft über Palästina waren dies die Makkabäer, zur Zeit der Römer die Zeloten [Eiferer].
Der Übergang von der prophetischen Aufrüttelung zur apokalyptischen Weltuntergangserwartung ist natürlich fliessend. In der Bibel wird die apokalyptische Strömung in den Spätschriften des Alten Testaments und im letzten Buch des neuen Testaments sichtbar.
http://religion.geschichte-schweiz.ch/bibel.html
Verordnungen für das Opfer der roten Kuh und das Reinigungswasser.
Kapitel 19
...Und man soll die junge Kuh vor seinen Augen verbrennen: ihre Haut und ihr Fleisch und ihr Blut samt ihrem Mageninhalt soll man verbrennen. 19,6 Und der Priester soll Zedernholz und Ysop und Karmesin nehmen und es mitten in den Brand der jungen Kuh werfen. 19,7 Und der Priester soll seine Kleider waschen und sein Fleisch im Wasser baden, und danach soll er in das Lager [zurück]gehen; und der Priester wird unrein sein bis zum Abend. 19,8 Und der sie verbrennt, soll seine Kleider mit Wasser waschen und sein Fleisch im Wasser baden, und er wird unrein sein bis zum Abend. 19,9 Und ein reiner Mann soll die Asche der jungen Kuh einsammeln und sie außerhalb des Lagers an einen reinen Ort schütten, und sie soll für die Gemeinde der Söhne Israel aufbewahrt werden für das Wasser der Reinigung; es ist eine Entsündigung. 19,10 Und der die Asche der jungen Kuh eingesammelt hat, soll seine Kleider waschen, und er wird unrein sein bis zum Abend. Und es soll den Söhnen Israel und dem Fremden, der in ihrer Mitte weilt, zur ewigen Ordnung sein...

...Jeder, der einen Toten berührt, die Leiche eines Menschen, der gestorben ist, und sich nicht entsündigt, hat die Wohnung des HERRN unrein gemacht; und diese Seele soll ausgerottet werden aus Israel. Weil das Wasser der Reinigung nicht auf ihn gesprengt wurde, ist er unrein; seine Unreinheit ist noch an ihm.
Und wenn jemand unrein wird und sich nicht entsündigt, dann soll diese Seele ausgerottet werden aus der Mitte der Versammlung; denn er hat das Heiligtum des HERRN unrein gemacht: das Wasser der Reinigung ist nicht auf ihn gesprengt worden, er ist unrein. 19,21 Das soll ihnen zur ewigen Ordnung sein.

~If you obey all the rules, you miss all the fun~
 

Перейти на