Login
Крушение мифов. Япония и не только
4799 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort nblens 05.04.11 00:15
Вот что думают сами японцы:
Einer der anwesenden Obdachlosen warf Kan vor, dass er erst jetzt in die Region komme. In einigen Lagern gebe es auch nach drei Wochen noch keine Strom- und Wasserversorgung, wurde ein 45 Jahre alter Fischer bei Kans Besuch zitiert. Der Premier solle sich diesen Problemen widmen.
Kritisiert wurde zudem, dass Kan bei seinem ersten Besuch in der Katastrophenregion lediglich einen Ort aufsuchte und obendrein so wenig Zeit mit den Opfern verbrachte - gerade mal 20 Minuten. Zum Wunsch der Betroffenen nach schneller Errichtung von Behelfshäusern habe er lediglich schwammig gesagt, man werde das «möglichst schnell machen». Kan habe «sich lediglich die Wünsche angehört, aber uns nichts Konkretes gesagt», sagten Betroffene laut Jiji Press. http://www.n24.de/news/newsitem_6773679.html
О бомжах.
Einem Bericht der heutigen Aktuellen Stunde des WDR zufolge nutzt der Betreiber des AKW Fukushima, TEPCO, Obdachlose, Gastarbeiter und sogar Minderjährige als “Freiwillige” bzw. “Wegwerfarbeiter”. Die Ausnutzung der Not ansonsten perspektivloser Menschen ist, wenn man der Reportage folgt, auch schon länger Praxis und hat nicht erst mit der aktuellen Krise begonnen. http://www.binsenbrenner.de/wordpress/2011/03/13/fukushima-ticker/
Вот Вельт:
„Es sind oft Obdachlose. Es sind sehr viele Gastarbeiter, es sollen sogar Minderjährige dabei sein, die seit Jahren dort immer wieder angeheuert werden und dann, wenn sie eine Zeit lang dort gearbeitet haben und halbwegs verstrahlt sind, gefeuert werden. Wegwerfarbeiter hat man sie hier in Japan genannt.“, so Hetkämper. Das passiere schon seit Jahrzehnten, sagte er weiter.
www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12901818/Schickt-Tepco-Obdac...
Einer der anwesenden Obdachlosen warf Kan vor, dass er erst jetzt in die Region komme. In einigen Lagern gebe es auch nach drei Wochen noch keine Strom- und Wasserversorgung, wurde ein 45 Jahre alter Fischer bei Kans Besuch zitiert. Der Premier solle sich diesen Problemen widmen.
Kritisiert wurde zudem, dass Kan bei seinem ersten Besuch in der Katastrophenregion lediglich einen Ort aufsuchte und obendrein so wenig Zeit mit den Opfern verbrachte - gerade mal 20 Minuten. Zum Wunsch der Betroffenen nach schneller Errichtung von Behelfshäusern habe er lediglich schwammig gesagt, man werde das «möglichst schnell machen». Kan habe «sich lediglich die Wünsche angehört, aber uns nichts Konkretes gesagt», sagten Betroffene laut Jiji Press. http://www.n24.de/news/newsitem_6773679.html
О бомжах.
Einem Bericht der heutigen Aktuellen Stunde des WDR zufolge nutzt der Betreiber des AKW Fukushima, TEPCO, Obdachlose, Gastarbeiter und sogar Minderjährige als “Freiwillige” bzw. “Wegwerfarbeiter”. Die Ausnutzung der Not ansonsten perspektivloser Menschen ist, wenn man der Reportage folgt, auch schon länger Praxis und hat nicht erst mit der aktuellen Krise begonnen. http://www.binsenbrenner.de/wordpress/2011/03/13/fukushima-ticker/
Вот Вельт:
„Es sind oft Obdachlose. Es sind sehr viele Gastarbeiter, es sollen sogar Minderjährige dabei sein, die seit Jahren dort immer wieder angeheuert werden und dann, wenn sie eine Zeit lang dort gearbeitet haben und halbwegs verstrahlt sind, gefeuert werden. Wegwerfarbeiter hat man sie hier in Japan genannt.“, so Hetkämper. Das passiere schon seit Jahrzehnten, sagte er weiter.
www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article12901818/Schickt-Tepco-Obdac...