Deutsch

Христовы Страсти Мэла Гиббсона.

03.06.04 07:21
Re: Христовы Страсти Мэла Гиббсона.
 
Mutaborr13 местный житель
Mutaborr13
в ответ Участник 03.06.04 00:43, Последний раз изменено 03.06.04 23:39 (Mutaborr13)
>
Участник
(Pooh-Bah)
31/5/04 09:38
Re: Христовы Страсти Мэла Гиббсона.
В ответ Mutaborr13 30/5/04 09:49
>ВОт именно. Но не иврите
Скажем так, Hebräisch ist eine echte Teilmenge des Iwrits:)))
Про "Teilmenge"
Следсвие и причину "переставил" (хотя множество верное)
А иврит - Schnittmänge Hebräisch U и др.языков.
Это ты путаешь. Если бы это было Schnittmenge, то в иврите не было бы никаких новых слов и грамматических построений. А он был бы либо равен древнееврейскому либо меньше его. Или мне тебе тут ещё и теорию множеств объяснять, так как судя по этому твоему посту ты в ней не разбираешься. Кстати, значок твой, который ты привёл обозначает не Schnittmenge, а Vereinigung. Так что ты уж определись пожалуйста

Итак, читаем определения, вначале предположив, что ты прав:
1 Man nennt eine Menge B <древнееврейск>eine Teilmenge der Menge A < Iwrit>,
wenn jedes Element von B auch in A vorkommt.
2 Echte Teilmenge
Eine Menge B<древнееврейск> ist eine echte Teilmenge einer Menge A< Iwrit> (ist in A echt enthalten), wenn B<древнееврейск> eine Teilmenge von A< Iwrit> ist, beide Mengen aber verschieden sind: B<древнееврейск> ≠ A< Iwrit>.
B<древнееврейск> ⊂ A< Iwrit> :⇒ B ⊆ A ∧ B<древнееврейск> ≠ A < Iwrit>

С другой стороны, читем, что есть Иврит:
Seit der Aufklärung wurde, ausgehend von Deutschland, das Alt-(Bibel-)Hebräische erneut als Literatursprache verwendet. Durch seine Verschmelzung mit dem Mischnahebräischen (Mendele Mojcher Sforim; um 1880) wurde das Neuhebräische (Iwrit)<Menge A> geschaffen, das auf Grammatik und Wortschatz aller vorangegangenen Perioden beruht <Menge B>, aber auch zahlreiche (u. a. lexikalische) Neuerungen aufweist. Daneben zeigt sich ein starker Einfluss der europäischen Sprachen auf die Syntax (v. a. in der Zeitungssprache), in der Sprachentwicklung der letzten Jahrzehnte jedoch auch wieder stärkere Semitisierung, v. a. durch den Einfluss des Arabischen (primär allerdings in Wortbildung und Aussprache). Im Zuge der zionistischen Bewegung wurde das Hebräische auch wieder zur gesprochenen Sprache (Ben Jehuda). Seit 1953 besteht die ╩Akademie der hebräischen Sprache╚ als Nachfolgeorganisation des 1890 gegründeten Sprachkomitees.
Заметил разницу, если бы древнееврейский был Teilmenge Иврит, то КАЖДЫЙ элемент языка древнееврейском
был бы в наличии в Иврит . НО ЭТО - НЕ ТАК:

*************
www.net-lexikon.de/Hebraeische-Sprache.html
Schrift
Die Hebräische Schrift ist seit dem 11. Jahrhundert v. Chr. nachweisbar. Dabei handelte es sich aber nicht um die heute als hebräisch angesehene Schrift, sondern um die nur noch von den Samaritern überlieferte althebräischen Buchstaben. Die heutige hebräische Schrift ist eigentlich die zur Zeit des Reichs-Aramäischen gebräuchliche Aramäische Schrift. Die Masoreten (jüdische Schriftgelehrte) entwickelten im 7. Jahrhundert n. Chr. ein Vokalpunktierungssystem, um die korrekte Aussprache fest zuhalten (siehe Masora).
Geschichte
Das Hebräische wird unterteilt in drei Sprachstufen: Alt-, Mittel- und Neuhebräisch (Ivrith).
Althebräisch
Etwa von 11. Jahrhundert v. Chr. bis in die exilisch-nachexilische Periode wurde eine Sprachform verwandt, die man Althebräisch nennt. Diese weist noch viele typische semitische Merkmale auf und ist von einer gewissen Freiheit und Farbigkeit des Ausdrucks geprägt. Später würde das Hebräische immer starrer, die im semitischen so wichtigen Verben wurden immer mehr von Partizipkonstuktionen verdängt. Das machte vieles zwar regelmäßiger, aber die Sprache verlor an Lebendigkeit. Nach der Rückkehr aus dem Babylonischen Exil wurde Althebräisch immer mehr durch das Aramäische, der Lingua franca der damaligen Zeit, verdrängt. Zur Zeit Jesu wurde es bereits fast nur noch für religiöse Zwecke benutzt. Dadurch erstarrte es nur noch mehr.
Mittelhebräisch
In den Spätschriften des Alten Testaments findet man eine Sprache, die schon vom frühen Althebräischen stärker abweicht. Diese Sprache, die sich stets langsam weiterentwickelte, findet man auch in den Texten von Qumran, später wurde diese Sprache von den Gelehrten (Rabbiner) nur noch als Literatur- und Sakralsprache gebraucht. Es ist aber ein großer Textkorpus aus mittelhebräischer Zeit überliefert, darunter der Talmud. In der Spätantike und im Frühmittelalter verwilderte und verwahrloste das zuerst erstarrte Hebräisch dann zusehends und erst die Neuzeit brachte Besserung. Das mittelalterliche Spanien war davon jedoch nicht betroffen.
******
Я почему то думал однако, что все эти новшества заимствованы из других языков,
потому и назвал это Schnittmenge.
Eine Schnittmenge zweier Mengen A und B besteht aus allen
Elementen, die sowohl in A als auch in B vorkommen.
Если это не так, и есть в иврите слова, не встречающееся в других языках. Я буду не прав.
Но для этого тебе, как моему оппоненту придёться доказать это
~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199
 

Перейти на