Login
Латвия: чувство брезгливости
4147 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort styleX 17.04.04 22:58
>там ответы на многие Ваши вопросы - к примеру, была ли "оккупация", кто служил в НКВД Латвийской ССР, и так далее... Осмелюсь заметить, что Ваш учебник истории безнадежно устарел....
Прошу прощения, но это Ваше представление об истории безнад╦жно устарело
У вас оно вс╦ ещ╦ соответствует советской идеологии. Что все страны спали и видели, как бы вступить в братскую семью советских народов и учавствовать в строительстве коммунизма. Скоро Вы ещ╦ начн╦те утверждать, чтов се крестьяне спешили и радовались вступать в колхозы, а в лагерях сидели враги народа, которые хотели продать свою родину западным разведкам.
Кстати с каких пор сайт http://rodina.times.lv является авторитетным историческим источником? Я уже тут писал, что в интернете можно найти любой бред. От опровержений теории относительности до отрицания факта холокоста. Так что надо смотреть кто вс╦ это пишет. Я Вам предлагаю современные авторитетные источники. Например немецкое телевидение и министерство иностранных дел Германии:
Außenpolitisch versuchte das Land, neutral zu bleiben. Ulmanis, der in Lettland ab 1934 eine gemäßigte Diktatur errichtete, suchte lediglich einen Zusammenschluss der baltischen Länder. Noch im April 1939 schloss das Land mit dem Deutschen Reich einen Nichtangriffspakt. Doch bereits am 23. August überließ Hitler in einem geheimen Zusatzprotokoll des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspaktes zwischen Hitler und Stalin die baltischen Staaten der sowjetischen Interessensphäre. Kurz nach Deutschlands Überfall auf Polen wurde Lettland von der Sowjetunion im Oktober 1939 ein Beistandspakt aufgezwungen. Es musste der Roten Armee militärische Stützpunkte gewähren. Nachdem im Juni 1940 sowjetische Truppen das Land komplett besetzt hatten, hörte am 21. Juli 1940 der Lettische Staat auf zu bestehen. Lettland wurde für 50 Jahre als Sozialistische Sowjetrepublik in die Sowjetunion
http://www.mdr.de/eu/beitrittslaender/lettland/1053010.html
Hitler-Stalin-Pakt und geheimes Zusatzprotokoll zwischen Deutschem Reich und Sowjetunion: Deutschland überlässt Baltische Staaten der sowjetischen Interessenssphäre
05.10.1939 Sowjetunion zwingt Lettland Beistands- und Stützpunktabkommen auf
Okt. 1939 - '41 Die Deutschbalten werden in den sogenannten Warthegau und ins Reichsgebiet umgesiedelt (Ende der 750-jährigen Geschichte des Deutschtums im Baltikum)
21.07.1940 erzwungener Anschluss Lettlands an Sowjetunion
http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=9&land_id=93
Здесь и про депортации написано:
Verschleppung von 15.000 Letten in das Innere der Sowjetunion (1940/41 insgesamt 30.000 Letten getötet, inhaftiert oder deportiert)
1941 - 1945 Zweiter Weltkrieg: Besetzung durch die deutsche Wehrmacht und Eingliederung in das "Reichskommissariat Ostland" im Juli 1941. Vernichtungsaktionen gegen Juden unter Beteiligung von Letten. Lettische Freiwillige, später Zwangsrekrutierte kämpfen auf deutscher Seite, Rückeroberung durch die Rote Armee im Herbst 1944. Erneute Verschleppung von Letten ins Innere der Sowjetunion. Bis 1953 werden rund 120.000 Letten getötet, inhaftiert oder deportiert.
seit 1945 Massive Sowjetisierung Lettlands. 1993 nur noch 54% Letten, 33% Russen, 4% Weißrussen, 3% Ukrainer, 2,2% Polen, 1,3% Litauer.
http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=9&land_id=93
Насч╦т того, кто служил в латышском НКВД я ничего не говорил, поэтому не совсем понимаю, какое это имеет отношение к данному вопросу.




Кстати с каких пор сайт http://rodina.times.lv является авторитетным историческим источником? Я уже тут писал, что в интернете можно найти любой бред. От опровержений теории относительности до отрицания факта холокоста. Так что надо смотреть кто вс╦ это пишет. Я Вам предлагаю современные авторитетные источники. Например немецкое телевидение и министерство иностранных дел Германии:
Außenpolitisch versuchte das Land, neutral zu bleiben. Ulmanis, der in Lettland ab 1934 eine gemäßigte Diktatur errichtete, suchte lediglich einen Zusammenschluss der baltischen Länder. Noch im April 1939 schloss das Land mit dem Deutschen Reich einen Nichtangriffspakt. Doch bereits am 23. August überließ Hitler in einem geheimen Zusatzprotokoll des deutsch-sowjetischen Nichtangriffspaktes zwischen Hitler und Stalin die baltischen Staaten der sowjetischen Interessensphäre. Kurz nach Deutschlands Überfall auf Polen wurde Lettland von der Sowjetunion im Oktober 1939 ein Beistandspakt aufgezwungen. Es musste der Roten Armee militärische Stützpunkte gewähren. Nachdem im Juni 1940 sowjetische Truppen das Land komplett besetzt hatten, hörte am 21. Juli 1940 der Lettische Staat auf zu bestehen. Lettland wurde für 50 Jahre als Sozialistische Sowjetrepublik in die Sowjetunion
http://www.mdr.de/eu/beitrittslaender/lettland/1053010.html
Hitler-Stalin-Pakt und geheimes Zusatzprotokoll zwischen Deutschem Reich und Sowjetunion: Deutschland überlässt Baltische Staaten der sowjetischen Interessenssphäre
05.10.1939 Sowjetunion zwingt Lettland Beistands- und Stützpunktabkommen auf
Okt. 1939 - '41 Die Deutschbalten werden in den sogenannten Warthegau und ins Reichsgebiet umgesiedelt (Ende der 750-jährigen Geschichte des Deutschtums im Baltikum)
21.07.1940 erzwungener Anschluss Lettlands an Sowjetunion
http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=9&land_id=93
Здесь и про депортации написано:
Verschleppung von 15.000 Letten in das Innere der Sowjetunion (1940/41 insgesamt 30.000 Letten getötet, inhaftiert oder deportiert)
1941 - 1945 Zweiter Weltkrieg: Besetzung durch die deutsche Wehrmacht und Eingliederung in das "Reichskommissariat Ostland" im Juli 1941. Vernichtungsaktionen gegen Juden unter Beteiligung von Letten. Lettische Freiwillige, später Zwangsrekrutierte kämpfen auf deutscher Seite, Rückeroberung durch die Rote Armee im Herbst 1944. Erneute Verschleppung von Letten ins Innere der Sowjetunion. Bis 1953 werden rund 120.000 Letten getötet, inhaftiert oder deportiert.
seit 1945 Massive Sowjetisierung Lettlands. 1993 nur noch 54% Letten, 33% Russen, 4% Weißrussen, 3% Ukrainer, 2,2% Polen, 1,3% Litauer.
http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/laender/laender_ausgabe_html?type_id=9&land_id=93
Насч╦т того, кто служил в латышском НКВД я ничего не говорил, поэтому не совсем понимаю, какое это имеет отношение к данному вопросу.