русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Критерии приема по

04.08.10 14:25
Re: Критерии приема по
 
  schnattermann постоялец
in Antwort Ален 04.08.10 11:13
В ответ на:
.Если же это гражданство военнопленных,то что это за "гражданство" евреи?

Хотелось бы ваше мнение знать по ниже скопированаму тексту? Если Верить ? Осуждаете ли вы их или нет?
Ein neues Buch arbeitet die Geschichte jüdischer Soldaten innerhalb der deutschen Wehrmacht auf
Von Silke Kettelhake
Die Präsentation des Buches "Hitlers jüdische Soldaten" von Bryan Mark Rigg in der Berliner "Gedenkstätte Deutscher Widerstand" ist ausgebucht. Viele der ehemaligen Wehrmachtssoldaten wie der Ex-Unteroffizier Felix Bruck sind gekommen, um den Ausführungen des 31jährigen Texaners zu lauschen.
"Mampe halb und halb", so nannten sich die alten Männer jüdischer Abstammung nach einem gleichnamigen bittersüßen Kräuterlikör. Sie dienten während des Zweiten Weltkrieges im Waffenrock der deutschen Wehrmacht.
Ihr Schweigen dauerte über sechzig lange Jahre. Das Schicksal der Überlebenden, die an der Front kämpften, während ihre Angehörigen ins Gas deportiert wurden, war bislang nicht nur in der Geschichtsforschung kein Thema. Doch den sportiven amerikanischen Studenten Rigg ließ vor zehn Jahren, nachdem er den Film "Hitlerjunge Salomon" von Agnieszka Holland gesehen hatte, der Gedanke an die Männer, die im Auge des Orkans überlebten, nicht mehr los. Wer ist deutsch, wer ist jüdisch? Wer ist Täter, wer ist Opfer? Wer sind diese Soldaten mit dem Ritterkreuz an der Brust, deren Eltern den Judenstern tragen mussten?
150 000 Männer, die den "Ariernachweis" nicht erbringen konnten, dienten, laut Rigg, teilweise mit Billigung ihrer Vorgesetzten oder mit ausdrücklicher Genehmigung Hitlers in der Wehrmacht und der SS – vom einfachen Soldaten bis zum Kriegsstrategen, wie auch Erhard Milch einer war.
So ‚arisierte’ Hitler auf Betreiben Görings bereits 1935 den späteren Luftwaffengeneral Erhard Milch, der 1947 von den Amerikanern als Kriegsverbrecher verurteilt wurde.

 

Sprung zu