Deutsch

Люби ближнего своего, как самого себя... Vol 2

25.07.10 11:51
Re: Люби ближнего своего, как самого себя... Vol 2
 
ALAMO Off... fake off
в ответ ALAMO 23.07.10 12:31
ЦДУ мутирует в исламский мигрантский союз:
„Natürlich weiß ich um die Ängste vieler Deutscher bei diesem Thema. Aber ich sehe das als gelebte Religionsfreiheit, als Dialog zwischen Christentum und Islam“, sagte Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) dem FOCUS. Es gehe beim Islamunterricht keineswegs darum, eine neue Koranschule zu installieren oder radikalen Glaubensfanatikern eine Plattform zu bieten. „Nein, wir wollen damit den Islam aus dem Hinterhof herausholen und transparent machen.“
Schavan führte einst als Kultusministerin den Islamunterricht in Baden-Württemberg ein: „Meine Erfahrungen waren sehr positiv. Die Akzeptanz der Muslime bei den Deutschen hat sich spürbar erhöht. Auch weil der Unterricht in deutscher Sprache abgehalten und kein Geheimnis daraus gemacht wurde.“
Die stellvertretende CDU-Vorsitzende unterstützte zudem die geplante Einrichtung neuer islamischer Studiengänge: „Wir bilden demnächst auch an deutschen Universitäten die Imame aus, die dann in den Moscheen als Prediger agieren werden. Wir brauchen dort Versöhner, die sich wissenschaftlich – und damit auch kritisch – mit ihrer Religion auseinandergesetzt haben.“ Von den Moschee-Gemeinden in Deutschland erwartet Schavan, „dass sie sich als Teil der deutschen Bürgergesellschaft verstehen. Also keine Abschottung, sondern größtmögliche Transparenz. Nur so können Vorurteile abgebaut werden.“
www.focus.de/politik/deutschland/focus-interview-schavan-will-islam-aus-d...
„Zum ersten Mal, seitdem die Gastarbeiter in den 60er- und 70er-Jahren zu uns gekommen sind, bildet sich hierzulande eine türkische Elite heraus. Das hätte vor zehn Jahren niemand für möglich gehalten“, sagte Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) dem FOCUS. Als Beispiele nannte sie Fußball-Nationalspieler Mesut Özil, Niedersachsens Sozialministerin Aygül Özkan und die wachsende Zahl von Abiturienten und Akademikern: „Sie sind nicht nur erfolgreich in ihren Berufen, sondern wollen sich in diesem Land engagieren, Verantwortung übernehmen, die Gesellschaft mitgestalten.“ Sie übermittelten anderen die Botschaft: „Du schaffst es, wenn du dich anstrengst.“ Diese Generation werde Deutschland verändern und voranbringen: „Mit einem ähnlichen Ehrgeiz und Aufstiegswillen, wie wir es von der deutschen Nachkriegs­generation kennen.“

„Wir brauchen mehr Migranten als Lehrer und in anderen Berufen, die mit einem positiven Einfluss auf Ju­gendliche verbunden sind“, sagte die Ministerin FOCUS. Eine Quote lehnte sie ab: „Es geht nicht um einen Sonderstatus für eine bedrohte Minderheit, sondern um unser klares Bekenntnis zur kulturellen Vielfalt. Menschen mit Migrationshintergrund sind ein wichtiger Teil unserer bunten Republik. Sie bereichern unser Land, wir brauchen sie.“
www.focus.de/politik/deutschland/integration-schavan-lobt-tuerkische-elit...
Интересно, какую траву курит эта мадам...
 

Перейти на