Вход на сайт
Демократия по-русски
4145 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ bars_12 05.07.10 02:14
Die Inflationsrate 2010 Deutschland Trend & Prognose
Aktuell: Die Inflationsrate 2010 beträgt rund 1%
Prognose und Trend für die Inflation 2010, Deutschland
Aktuell ist die Inflationsrate in Deutschland mit rund 1% relativ niedrig!
Die Inflationsrate 2009 war mit 0,4% außerordentlich gering. Der Verbraucher konnte besonders von der seit mehreren Jahrzehnten geringsten Inflation profitieren, die Teuerungsrate in 2008 lag bei stattlichen 2,6%.
Die Ursache für den starken Rückgang der Inflationsrate in 2009 liegt in der Finanzkrise und dem damit verbundenen weltweiten Einbruch der Wirtschaft. Insbesondere die Preise für den Energieverbrauch sanken im Vergleich zu 2008 drastisch. Einen Wehrmutstropfen hat aber auch die niedrige Inflationsrate: Die EZB senkte die Zinsen auf nur 1%. Infolge davon wurden von den Banken die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld angepasst, ebenfalls auf den niedrigsten Stand seit Jahren.
Mit der in Deutschland wieder leicht steigenden Wirtschaftsleistung steigt auch die Inflationsrate 2010 langsam an und bewegt sich in Richtung 2%. Die moderate Zunahme der Inflationsrate von Januar bis Mai 2010 ist im wesentlichen durch steigende Kosten für Energie, insbesondere Benzin verursacht.
Die Inflationsrate aktuell im Mai 2010 1,2%
Aktuell: Die Inflationsrate 2010 beträgt rund 1%
Prognose und Trend für die Inflation 2010, Deutschland
Aktuell ist die Inflationsrate in Deutschland mit rund 1% relativ niedrig!
Die Inflationsrate 2009 war mit 0,4% außerordentlich gering. Der Verbraucher konnte besonders von der seit mehreren Jahrzehnten geringsten Inflation profitieren, die Teuerungsrate in 2008 lag bei stattlichen 2,6%.
Die Ursache für den starken Rückgang der Inflationsrate in 2009 liegt in der Finanzkrise und dem damit verbundenen weltweiten Einbruch der Wirtschaft. Insbesondere die Preise für den Energieverbrauch sanken im Vergleich zu 2008 drastisch. Einen Wehrmutstropfen hat aber auch die niedrige Inflationsrate: Die EZB senkte die Zinsen auf nur 1%. Infolge davon wurden von den Banken die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld angepasst, ebenfalls auf den niedrigsten Stand seit Jahren.
Mit der in Deutschland wieder leicht steigenden Wirtschaftsleistung steigt auch die Inflationsrate 2010 langsam an und bewegt sich in Richtung 2%. Die moderate Zunahme der Inflationsrate von Januar bis Mai 2010 ist im wesentlichen durch steigende Kosten für Energie, insbesondere Benzin verursacht.
Die Inflationsrate aktuell im Mai 2010 1,2%