русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Христовы Страсти Мэла Гиббсона.

27.03.04 08:14
Re: Христовы Страсти Мэла Гиббсона.
 
Mutaborr13 посетитель
Mutaborr13
in Antwort delomann 26.03.04 04:38
В НЗ, как я выяснил в поцесе дискуссии на другом форуме,
кроме фарисеем название не переводиться упоминаются
еще и книжники это партия апанент фарисеям, но они
исчезли еще где то ко времени разрушения второго храма.
А вместе с ними и есеи.
Так, что остались только фарисеи.

Pharisäer [hebr., eigtl. Abgesonderte], jüd., religiös-polit. Partei (gegr. im 2. Jh. v. Chr.). Sie forderte strenge, bibl. Gesetzestreue. Von den Vorvätern tradierte, nicht im Gesetz Mose stehende Vorschriften waren ebenfalls verbindlich. Aus dem Volksglauben übernommene Engels- und Teufelsvorstellungen sowie der Glaube an die Auferstehung und an das Gericht nach dem Tod führten zu Konflikten mit den Sadduzäern. Ihre streng kasuist. Gesetzesauslegung wird im NT als Scheingerechtigkeit verurteilt. Der P. ist heute Inbegriff des selbstgerechten Heuchlers.

(c) Meyers Lexikonverlag,
Nach der Zerstörung Jerusalems (70 n.Chr.) bestimmten die Pharisäer als Träger des rabbinischen Judentums in der Folge die Entwicklung des Gesamtjudentums. Ihre Lehrauffassungen haben ihren Niederschlag in der rabbinisch-talmudischen Literatur (hebräische Literatur) gefunden.

(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2002,

~~~~~~~~~~Привилегии евреев-Kontingentflüchtlingen в ФРГhttp://eleft.com/199
 

Sprung zu