Login
Интернационализм?
12982 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Phoenix Понаехал тут...
in Antwort манн 26.05.10 22:36
В ответ на:
В ответ на:
--------------------------------------------------------------------------------
Так едут-то от мульти-культи и налогов на его содержание!
Абсолютно верно. Именно, иначе, власть не может содержать такое колличество людей живущих по своим правилам жизни.
В ответ на:
--------------------------------------------------------------------------------
Так едут-то от мульти-культи и налогов на его содержание!
Абсолютно верно. Именно, иначе, власть не может содержать такое колличество людей живущих по своим правилам жизни.
Пара цитат:
1.
Kaum einer der Interviewpartner zog etwa wegen besserer Verdienst- oder Karrieremöglichkeiten nach Vancouver. Im Gegenteil, die befragten Auswanderer nahmen bewusst finanzielle, soziale und persönliche Risiken in Kauf, um ihren Traum von einem Leben in Nordamerika zu verwirklichen. Einige gaben sichere und aussichtsreiche Positionen auf, andere suchten gar nicht erst in Deutschland nach einer Stelle. Es war also weniger die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt, die die Befragten auswandern ließ, als vielmehr die Sehnsucht nach Veränderung, Abenteuer und Selbstverwirklichung.
2.
Auswanderungsmotive wie "Selbstverwirklichung" oder "Abenteuerlust" müssen vor dem Hintergrund der Säkularisierung und Globalisierung gesehen werden: In den Erklärungsversuchen und Lebensläufen der Auswanderer spielt Individualismus eine zentrale Rolle. Er findet Ausdruck im Streben nach Anderssein, Aktivität und Autonomie und bestimmt sowohl vor und während als auch nach der Auswanderung die persönlichen Lebens- und Zukunftspläne.
3.
In ihren Erklärungsversuchen machten die befragten Auswanderer häufig Deutschland oder die Deutschen verantwortlich, die sie einengten, bevormundeten oder frustrierten, was oft jedoch mit privaten Problemen einherging. Maßgeblichen Einfluss auf eine allmähliche Distanzierung und das Gefühl innerer Leere hatten überdies Verlust-Erfahrungen durch Todesfälle in der Familie, Scheidung oder allgemeine Desillusionierung. Die Auswanderung vermochte in den untersuchten Fällen den Wegfall von sozialen und emotionalen Halte- und Bindekräfte auszugleichen. Den Eindruck, nicht (mehr) in das Leben in Deutschland zu passen, hatten viele auch nach längeren Auslandsaufenthalten oder durch das Gefühl, in ihren Meinungen und Empfindungen nicht verstanden zu werden. Das Verlassen Deutschlands implizierte dann immer auch die Hoffnung, diese Leere mit Engagement, neuen Lebensinhalten und Aufgaben zu überwinden.
Grundsätzlich ist das Abenteuer und gleichzeitige Wagnis Auswanderung also immer auch als Suche zu verstehen – nach mehr Leben, Erweiterung, Bewegung und nach Erfüllung. In den meisten Fällen war sie mit der Ankunft in Vancouver nicht abgeschlossen. Entsprechend ihrem Fortschritts- und Mobilitätsdenken planten viele Auswanderer schon die nächste Wanderung innerhalb der Wanderung.
http://www.migration-info.de/mub_artikel.php?Id=070109
И где же здесь признаки "бега от мульти-культи"? Скорее уж люди бегут от опостылевшей обыденности и унылого однообразия. Да и странно было бы бежать от "мульти-культи" в страны с ещё бóльшей степенью этого самого "мульти-культи".