Deutsch

За что вы не любите мусульман?

24.12.09 13:21
Re: За что вы не любите мусульман?
 
  Germanicus знакомое лицо
в ответ spekov 24.12.09 12:59, Последний раз изменено 24.12.09 14:37 (Germanicus)
В ответ на:
Вам сейчас скажут, ..

А у меня на это есть веский контраргумент.
Власть там лишь потому условно-светская, потому, что пользуется поддержкой военной машины ЮСЫ. Если бы не эта поддержка, то в Турции ещё в начале 60-ых был бы провозглашён социализм афганского образца и на сегодняшний день она ничем бы от Афганистана не отличалась.
"Das Anwerbeabkommen wurde .... - auf Wunsch und auf Druck der türkischen Militärregierung zustande kam. Es wurde bezeichnenderweise federführend durch das deutsche Außenministerium abgeschlossen (und eben nicht durch das deutsche Wirtschaftsministerium). Die Türkei befand sich zu dieser Zeit - nach der Ära von Adnan Menderes (siehe Abschnitt Misstrauen, Misswirtschaft und EWG-Verhandlung) - in einer sehr prekären wirtschaftlichen Situation.
In der einschlägigen Literatur wird zu den Umständen des Zustandekommens unter anderem angeführt, daß die USA Druck auf Deutschland ausübten, das von der Türkei geforderte Anwerbeabkommen abzuschließen. Dadurch sollte die Militärregierung der Türkei unterstützt werden, denn die Türkei hatte 1959 der Stationierung einer Staffel von US-amerikanischen Atomraketen an der Grenze der UDSSR zugestimmt und war ein stategisch wichtiger NATO Partner (Siehe Kubakrise - unmittelbare Vorgeschichte). Die Angst der USA: Im Mai 1960 hatte es einen erneuten Putsch in der Türkei gegeben und die Lage war, wie die Umbildung des Kabinetts von Cemal Gürsel am 27. August 1960 und die Ankündigung von Neuwahlen für 1961 zeigten, in der Türkei extrem instabil. Die sehr schwierige wirtschaftliche Lage, die zum Teil Versorgungsenpässe zur Folge hatte, führte in 1960 und 1961 zu breiten Unruhen - es wurde sogar der Ausnahmezustand verhängt. Die USA befürchteten einen wachsenden Einfluss der Sovjetunion und ein Ausschehren der Türkei aus der NATO, wenn die Wirtschaft der Türkei nicht durch das Anwerbeabkommen stabilisiert würde."


eurabia.myblog.de/eurabia/art/6912581/Anwerbeabkommen-zwischen-der-Bundes...
 

Перейти на