русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Diskussionsclub

Алекс Винс и убиенная им...

24.11.09 17:28
Re: Алекс Винс и убиенная им...
 
Мр.Твистер посетитель
Мр.Твистер
in Antwort Ален 23.11.09 20:49
В ответ на:
Думаю не удастся этому убийце прикинуться шизиком.Как это не удалось убийце из Дрездена.

На самом деле ему и не нужно прикидываться, т.к. он и есть судя по всему "шизик", причем настоящий.. Если же он все-же настоящий "шизик", то приговор в отношении его неправомерен. Показателен комментарий одного из компетентных лиц:
В ответ на:
... dem Urteil ist im Endergebnis sicher zuzustimmen, wäre da nicht Ihr Hinweis auf den SpOn. Eine Ausmusterung aus der russischen Armee ist sicher ernstzunehmen. Leider wurden die damaligen medizinischen Unterlagen 2004 vernichtet, so dass nur noch die damalige Diagnose bekannt ist:
"undifferenzierte Schizophrenie mit episodischem Verlauf und zunehmenden Defiziten"
Davon wusste der Gutachter zum Zeitpunkt seines Gutachtens nichts. Die Diagnosestellung ist aber durchaus sehr anspruchsvoll, wenn nicht gerade ein akuter Schub vorliegt. Wenn eine solche Diagnose im Raum steht, so muss nach gängiger Lehrmeinung eine längere klinische Beobachtung des Patienten erfolgen. Da der Gutachter erst zu Prozessende von dieser möglichen Diagnose erfuhr, so erscheint es mir ausgeschlossen, dass ein Gutachter dann noch eine "Störung zum Tatzeitpunkt" ausschließen kann. Denn zunächst einmal ist es Aufgabe des Gutachters, diese im Raum stehende Verdachtsdiagnose der Grundkrankheit auszuräumen. Kann diese Verdachtsdiagnose nicht ausgeräumt werden, kann natürlich auch ein akuter Schub der Krankheit zum Tatzeitpunkt nicht ausgeschlossen werden.
Im übrigen kann es sich durchaus um sog. "Vorpostensymptome" einer endogenen Psychose gehandelt haben. Dazu gehören insbesondere:
"gehäuft Miss-Stimmungen, Reizbarkeit, ja Aggressivität; gelegentlich unmotiviert feindseliges Verhalten; Schlafstörungen und "nächtliches Umhergeistern"; Leistungsabfall in Schule oder Lehre; grundlose Genussunfähigkeit, ja Freudlosigkeit; ängstlich-gedrückte bis schwermütige Stimmung; Gefühl der inneren Leere, manchmal wie "abgestorben"; wachsende Ungeselligkeit, bis zum befremdlichen, ja erschreckenden Erkalten der zwischenmenschlichen Beziehungen zu Eltern, Geschwistern, Partner, Freunden, sonstigen Angehörigen, Nachbarn, Schul- und Berufskollegen usw.; schließlich sozialer Rückzug und Isolationsgefahr."
Dr. Iris Ertan (Fachärztin)

Убийство есть убийство и я не оправдываю убийцу.. Меня однако смущает приговор, не в плане строгости (по мне пусть всю жизнь лечится в психушке), а потому, что суд отказался принять во мнимание особое псих. состояние подсудимого, что собственно и стоит в привед. мною комментарии медэксперта. Логично же возникает ощущение предвзятости судьи в этом деле, а также явное желание суда угодить вынесенным решением опред. группам и в первую очередь мусульманским общинам ФРГ. Считаю, что правосудие должно быть максимум объективным и не идти на поводу каких бы то нибыло полит., религиозных или других течений.
 

Sprung zu