Login
Теперь они имеют право в нас стрелять. Vol. 3
1874 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Клаус подписал Лиссабонский договор.
www.welt.de/die-welt/politik/article5078338/Klaus-macht-den-Weg-fuer-Liss...
1 декабря можем праздновать рождение ЕСССР.
Если кто не понял, почему стрелять...
В одной из статей договора закреплено право государств стрелять при необходимости в случае волнений или бунтов.:)
Берлин 1953, Будапешт 1956, Прага 1968...
Берлин 201?, Будапешт 201?, Прага 201?...
Расшифровываю для тех, кто понимает только разжеванное:
Союз нерушимый республик советских отметился подавлениями попыток проявления свободного волеизъявления не только на своей территории, но и в странах саттелитах.
Европейский союз стал таким же монстром, который действует в каких-то своих интересах, но ни в коем случае не в интересах граждан ЕС.
При этом, политики четко понимают, что граждане ЕС могут в какой-то момент не согласиться с таким развитием событий.
Впрочем, многие уже не согласны, но ЕС это не смущает. И референдумы проводятся по второму разу (Ирландия) - не мытьем, так катаньем.
А многие просто не имеют возможности выразить свое мнение - референдумы вообще не предусмотрены (Германия).
Ну и на случай активного несогласия, при всех декларативных толерантсностях и гуманизме, ЕС скромно оставляет за собой право расстреливать несогласных граждан, подавляя волнения и бунты в любой из стран ЕС.
Я считаю все это рождением тоталитарного монстра, не менее страшного, чем СССР.
П.С. для тех, кто не гнушается демонстрировать свою предвзятость и зашоернность, ссылки:
http://www.youtube.com/watch?v=KbuJLL3ZiJE
Schachtschneider ist ein emeritierter Professor für Öffentliches Recht an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg in Nürnberg. Er entwickelt, lehrt und vertritt eine von Immanuel Kants Freiheitslehre sowie den Ideen der europäischen Aufklärung ausgehende und auf Grundlage der Menschenwürde entfaltete Freiheits-, Rechts- und Staatslehre.
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Albrecht_Schachtschneider
VERTRAG VON LISSABON
(1) Die Union erkennt die Rechte, Freiheiten und Grundsätze an, die in der Charta der
Grundrechte der Europäischen Union vom 7. Dezember 2000 in der am 12. Dezember 2007
in Straßburg angepassten Fassung niedergelegt sind; die Charta der Grundrechte und die
Verträge sind rechtlich gleichrangig.
Durch die Bestimmungen der Charta werden die in den Verträgen festgelegten Zuständigkeiten
der Union in keiner Weise erweitert.
Die in der Charta niedergelegten Rechte, Freiheiten und Grundsätze werden gemäß den
allgemeinen Bestimmungen des Titels VII der Charta, der ihre Auslegung und Anwendung
regelt, und unter gebührender Berücksichtigung der in der Charta angeführten Erläuterungen,
in denen die Quellen dieser Bestimmungen angegeben sind, ausgelegt.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Europa/LissabonVertrag/vertrag-von-lissa...
CHARTA DER GRUNDRECHTE DER EUROPÄISCHEN UNION
In diesem Zusammenhang erfolgt die Auslegung der Charta durch die Gerichte der Union und der Mitgliedstaaten
unter gebührender Berücksichtigung der Erläuterungen, die unter der Leitung des Präsidiums des
Konvents zur Ausarbeitung der Charta formuliert
eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ%3AC%3A2007%3A303%3A0001...
ERLÄUTERUNGEN (*) ZUR CHARTA DER GRUNDRECHTE
3. Die Bestimmungen des Artikels 2 der Charta entsprechen den Bestimmungen der genannten Artikel der EMRK und
des Zusatzprotokolls. Sie haben nach Artikel 52 Absatz 3 der Charta die gleiche Bedeutung und Tragweite. So
müssen die in der EMRK enthaltenen LNegativdefinitionen? auch als Teil der Charta betrachtet werden:
a) a) Artikel 2 Absatz 2 EMRK:
LEine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung
verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um
a) jemanden gegen rechtswidrige Gewalt zu verteidigen;
b) jemanden rechtmäßig festzunehmen oder jemanden, dem die Freiheit rechtmäßig entzogen ist, an der
Flucht zu hindern;
c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen.
b) b) Artikel 2 des Protokolls Nr. 6 zur EMRK:
LEin Staat kann in seinem Recht die Todesstrafe für Taten vorsehen, die in Kriegszeiten oder bei unmittelbarer
Kriegsgefahr begangen werden; diese Strafe darf nur in den Fällen, die im Recht vorgesehen sind, und in
Übereinstimmung mit dessen Bestimmungen angewendet werden ...?.
eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ%3AC%3A2007%3A303%3A0017...
А теперь по теме, господа.
www.welt.de/die-welt/politik/article5078338/Klaus-macht-den-Weg-fuer-Liss...
1 декабря можем праздновать рождение ЕСССР.
Если кто не понял, почему стрелять...
В одной из статей договора закреплено право государств стрелять при необходимости в случае волнений или бунтов.:)
Берлин 1953, Будапешт 1956, Прага 1968...
Берлин 201?, Будапешт 201?, Прага 201?...
Расшифровываю для тех, кто понимает только разжеванное:
Союз нерушимый республик советских отметился подавлениями попыток проявления свободного волеизъявления не только на своей территории, но и в странах саттелитах.
Европейский союз стал таким же монстром, который действует в каких-то своих интересах, но ни в коем случае не в интересах граждан ЕС.
При этом, политики четко понимают, что граждане ЕС могут в какой-то момент не согласиться с таким развитием событий.
Впрочем, многие уже не согласны, но ЕС это не смущает. И референдумы проводятся по второму разу (Ирландия) - не мытьем, так катаньем.
А многие просто не имеют возможности выразить свое мнение - референдумы вообще не предусмотрены (Германия).
Ну и на случай активного несогласия, при всех декларативных толерантсностях и гуманизме, ЕС скромно оставляет за собой право расстреливать несогласных граждан, подавляя волнения и бунты в любой из стран ЕС.
Я считаю все это рождением тоталитарного монстра, не менее страшного, чем СССР.
П.С. для тех, кто не гнушается демонстрировать свою предвзятость и зашоернность, ссылки:
http://www.youtube.com/watch?v=KbuJLL3ZiJE
Schachtschneider ist ein emeritierter Professor für Öffentliches Recht an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg in Nürnberg. Er entwickelt, lehrt und vertritt eine von Immanuel Kants Freiheitslehre sowie den Ideen der europäischen Aufklärung ausgehende und auf Grundlage der Menschenwürde entfaltete Freiheits-, Rechts- und Staatslehre.
http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Albrecht_Schachtschneider
VERTRAG VON LISSABON
(1) Die Union erkennt die Rechte, Freiheiten und Grundsätze an, die in der Charta der
Grundrechte der Europäischen Union vom 7. Dezember 2000 in der am 12. Dezember 2007
in Straßburg angepassten Fassung niedergelegt sind; die Charta der Grundrechte und die
Verträge sind rechtlich gleichrangig.
Durch die Bestimmungen der Charta werden die in den Verträgen festgelegten Zuständigkeiten
der Union in keiner Weise erweitert.
Die in der Charta niedergelegten Rechte, Freiheiten und Grundsätze werden gemäß den
allgemeinen Bestimmungen des Titels VII der Charta, der ihre Auslegung und Anwendung
regelt, und unter gebührender Berücksichtigung der in der Charta angeführten Erläuterungen,
in denen die Quellen dieser Bestimmungen angegeben sind, ausgelegt.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Europa/LissabonVertrag/vertrag-von-lissa...
CHARTA DER GRUNDRECHTE DER EUROPÄISCHEN UNION
In diesem Zusammenhang erfolgt die Auslegung der Charta durch die Gerichte der Union und der Mitgliedstaaten
unter gebührender Berücksichtigung der Erläuterungen, die unter der Leitung des Präsidiums des
Konvents zur Ausarbeitung der Charta formuliert
eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ%3AC%3A2007%3A303%3A0001...
ERLÄUTERUNGEN (*) ZUR CHARTA DER GRUNDRECHTE
3. Die Bestimmungen des Artikels 2 der Charta entsprechen den Bestimmungen der genannten Artikel der EMRK und
des Zusatzprotokolls. Sie haben nach Artikel 52 Absatz 3 der Charta die gleiche Bedeutung und Tragweite. So
müssen die in der EMRK enthaltenen LNegativdefinitionen? auch als Teil der Charta betrachtet werden:
a) a) Artikel 2 Absatz 2 EMRK:
LEine Tötung wird nicht als Verletzung dieses Artikels betrachtet, wenn sie durch eine Gewaltanwendung
verursacht wird, die unbedingt erforderlich ist, um
a) jemanden gegen rechtswidrige Gewalt zu verteidigen;
b) jemanden rechtmäßig festzunehmen oder jemanden, dem die Freiheit rechtmäßig entzogen ist, an der
Flucht zu hindern;
c) einen Aufruhr oder Aufstand rechtmäßig niederzuschlagen.
b) b) Artikel 2 des Protokolls Nr. 6 zur EMRK:
LEin Staat kann in seinem Recht die Todesstrafe für Taten vorsehen, die in Kriegszeiten oder bei unmittelbarer
Kriegsgefahr begangen werden; diese Strafe darf nur in den Fällen, die im Recht vorgesehen sind, und in
Übereinstimmung mit dessen Bestimmungen angewendet werden ...?.
eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ%3AC%3A2007%3A303%3A0017...
А теперь по теме, господа.

коллекционирую троллейdixi