Deutsch

Моя 7.Тема: Интеллигентност - что это такое ?

19.01.04 22:47
Моя 7.Тема: Интеллигентност - что это такое ?
 
  boltik2003 местный житель
Последний раз изменено 19.01.04 23:06 (boltik2003)
то был словарь, предложенный грамотой.ру.
Теперь словарь Ожегова:
ителлигентный - 1. Принадлежащий к интеллигенции.... вообще обладающий большой внутренней культурой.
2. Интеллигентный человек
Слово вообще позволяет говорить о культуре , образованности, или отсутствии оной вообще, а не применительно к национальности или стране...
"Интеллигентный" в его 3. значении подходит ко многим, чут ли не ко всем... --->
с этим я категорически не согласна....
спасибо за внимание, считаю, что если Вы хотите продолжить дискуссию, имеет смысл продолжить ее вне этой ветки, которая не имеет отношения к обсуждаемым вопросам. Я с удовольствием Вам отвечу.
Я примеряю истории, как платья!
В одной из дискуссий этого форума, я сделал одной из оппоненток дискуссии замечание по поводу неправилного употребления ею слова "интеллигентный" в её же изречении. "Собеседница" оказалас доволно таки ренитентной персоной и тем самым не захотела изменит это слово на такие выражения как: "интеллектуалный", или на возможные вариации слова "образованный".
Болше всего меня поразила слепая ссылка моей "собеседницы" на толковый словар русского языка 19-дремучего года, где понятие этого слова обясняется и непонимание того, что это выражение относится в группу таких выражений как "Морал" и тем самым значение сего подвергается постоянному смысловому изменению.
Что такое Интеллект? Какие критерии должны быт выполнены человеком для того, чтобы его назвали "интеллигентный"? Что тогда такое образованност, ерудиция, интеллектуалност? Как быт с такими именами прилагателными, как: "интеллигентный", "интеллектуалный", "ерудированный" и т.д. Что в каких случаях и к кому употреблят?
Мне кажется, что почти любой человек ( МОЖЕТ БЫТ!!! за исключением "ненормалных" людей, т.е. например Даунов) является интеллигентным. Людей, особенно отличающихся их интеллектом от "серой массы", нужно называт интеллектуалными людми. Как же быт?
<Was ist Intelligenz? "Intelligenz - Fähigkeit (des Menschen) abstrakt und vernünftig zu denken und daraus zweckvolles Handeln abzuleiten". Diesen Antwortsatz gibt uns der Duden>.
<Intelligenz ist ein geschmeidiger und trainierter Zustand des Geistes, der entsteht, wenn man alles einmal gewußt und alles wieder vergessen hat. Hat Intelligenz was mit Wissen zu tun>?
<"Ich vergesse das meiste, was ich gelesen habe, so wie das, was ich gegessen habe; ich weiß aber soviel, beides trägt nichtsdestoweniger zur Erhaltung meines Geistes und meines Leibes bei"> ----> <Georg Christoph Lichtenberg>.
<Intelligenz ist die Fähigkeit, bei der Konversation mit kultivierten Leuten mitzuhalten, ohne unangenehm aufzufallen. Obwohl der Begriff des Benehmens sich dafür besser eignet, ist Intelligenz Voraussetzung hierfür>.
<Ginge es den Begriff des Benehmens, der Kultiviertheit unter den der Intelligenz zu subsummieren>?
<Welche Wortkonstruktionen der lateinischen Sprache würden dem geistigen Gehalt dieser Vokabel am besten genügen? - "mentis animique informatio" ; "cultus" ; "eruditio">?
<Im Griechischen wird "paideia" am besten den Inhalt dieses Wortes ausfüllen>.
<Dies genügt für den Anfang... An dieser Stelle verlassen wir das umgangssprachliche Geschwätz der Laien und widmen unsere Aufmerksamkeit der folgenden Frage: "Ist Intelligenz meßbar">?
<Die Intelligenzforschung als eine der sogenannten Kognitionswissenschaften gehört zu den erfolgreicheren Wissenschaften der letzten Zeit, und so hat sich langsam ein realistisches Bild davon ergeben, wie unsere Intelligenz funktioniert. Einer der ersten Forscher auf diesem Gebiet war der italienische Arzt und Kriminologe Cesare Lombroso, der in seinem Buch "Genie und Irrsinn" die These vom Zusammenhang zwischen Genie und Wahnsinn aufstellte. Im nüchternen Amerika hat man versucht diese These zu widerlegen und so machten sich amerikanische Forscher daran, erst einmal die Faktoren zu ermitteln, aus denen sich Intelligenz zusammensetzte, um sie dann zu messen. Das Ergebnis war der IQ. Er geht aus von einem Durchschnittswert von 100; darunter ist die schlichtere, darüber die intelligenteRE Hälfte der Gesellschaft>.
<Der IQ wird dadurch ermittelt, dass die Testperson verschiedene Typen von Aufgaben zu erfüllen hat: Begriffe ordnen, mathematische Zahlenreihen vervollständigen, geometrische Figuren zusammensetzen, Listen von Wörtern auswendig lernen, Körper in der Vorstellung umdrehen etc>.
<Der Standardtest ist der nach Binet-Simon. Wer einen Wert von 130 erzielt, gilt danach schon als außerordentlich begabt, und mit 140 steht man auf der Schwelle zum Genie>.
<Auf diese Weise teilt sich die Gesellschaft in die Unterklasse der Dummen und die Oberklasse der Begabten, die intelligentER sind als die anderen. Der britische Gesellschaftstheoretiker Michael Young hat diesbezüglich einen utopisch-satirischen Essay aus der Perspektive des Jahres 2033 verfasst, in dem er die Entwicklung der Gesellschaft zur Meritokratie - zur Herrschaft der Begabtesten - schilderte. Dieser Forschungsstand ist aber längst überholt. D.h. der frühere zentralistische IQ ist mittlerweile in verschiedene Intelligenzkomponenten zerlegt worden, die als recht unabhängig voneinander gedacht werden>.
<Howard Gardner, der die dazugehörige Forschung zusammenfaßt (The Mind´s New Science), unterscheidet folgende separaten Intelligenzen>:
<die personale Intelligenz (andere Menschen verstehen)>
<die körperlich-kinästhetische Intelligenz (sich koordiniert bewegen)>
<die sprachliche Intelligenz>
<die mathematisch-logische Intelligenz>
<die räumliche Intelligenz (virtuelle Bilder von Gegenständen bilden und sie im Geist manipulieren)>
<die musikalische Intelligenz>
<Die Vereinzelung just dieser sechs Fundamentalintelligenzen ist das Ergebnis einer großen Menge von trickreichen Tests und komplizierten Forschungen>.
<Wie steht`s aber mit anderen Wortbildungen dieser Gattung: Kreativität, Kultiviertheit, Begabung>?
<Ist Kreativität ein Bestandteil der Intelligenz>?
<D.h. = das heißt>
<etc. = et cetera>
<IQ = Intelligenzquotient>
Нихил ест ин интеллецту яуод нон анте фуит ин сенсу...ниси интеллецтус ипсе
 

Перейти на