Вход на сайт
Избирательное право иностранцам!
7748 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Kurni коренной житель
в ответ tuv 15.05.09 11:36
http://www.welt.de/politik/article1648780/Erdogan_will_tuerkische_Gymnasien_in_D...
Вот почитайте
Вот почитайте
В ответ на:
In Deutschland müssen nach Ansicht des türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan türkische Bildungseinrichtungen geschaffen werden. └In Deutschland sollten Gymnasien gegründet werden können, die in türkischer Sprache unterrichten, und die Bundesregierung sollte darin kein Problem sehen⌠, forderte Erdogan bei einer Diskussion mit türkischen und deutschen Jugendlichen im Berliner Kanzleramt. Auch türkischsprachige Universitäten müsse es in der Bundesrepublik geben. └Wissenschaft kennt keine Grenzen⌠, sagte er zur Begründung.
Der Regierungschef bot zudem an, türkische Lehrer und Pädagogen an deutsche Schulen zu entsenden. Die Bundesregierung bat er, alles ihr Mögliche für die hier lebenden 2,7 Millionen Türkischstämmigen zu unternehmen. └Was für die Integration getan werden soll, das muss getan werden.⌠ Er sage aber Nein zu Assimilation. Menschen müssten in ihrer Unterschiedlichkeit akzeptiert werden.
In Deutschland müssen nach Ansicht des türkischen Ministerpräsidenten Tayyip Erdogan türkische Bildungseinrichtungen geschaffen werden. └In Deutschland sollten Gymnasien gegründet werden können, die in türkischer Sprache unterrichten, und die Bundesregierung sollte darin kein Problem sehen⌠, forderte Erdogan bei einer Diskussion mit türkischen und deutschen Jugendlichen im Berliner Kanzleramt. Auch türkischsprachige Universitäten müsse es in der Bundesrepublik geben. └Wissenschaft kennt keine Grenzen⌠, sagte er zur Begründung.
Der Regierungschef bot zudem an, türkische Lehrer und Pädagogen an deutsche Schulen zu entsenden. Die Bundesregierung bat er, alles ihr Mögliche für die hier lebenden 2,7 Millionen Türkischstämmigen zu unternehmen. └Was für die Integration getan werden soll, das muss getan werden.⌠ Er sage aber Nein zu Assimilation. Menschen müssten in ihrer Unterschiedlichkeit akzeptiert werden.