Deutsch

Европа под давление культур - мусульмане vs. иудеи

07.02.09 11:49
Re: Европа под давление культур - мусульмане vs. и
 
  tuv старожил
в ответ Bastler 07.02.09 10:05
В ответ на:
Не только евреев. Всех, не относящихся к господствующей исламской религии.

Такова ситуация практически во всех мусульманских странах. Почему никто особо не возмущается, например, положением христиан в ОАЭ?
В ответ на:
Die Einfuhr und der Druck nichtislamisch-sunnitischen religiösen Materials, wie z. B. Bibeln sind verboten.
Es ist bei Strafe verboten, einen Gottesdienst zu feiern, eine Taufe oder eine Krankensalbung zu empfangen, sowie christliche Symbole (z. b. ein Kreuz, eine Bibel, oder ähnliches) mit sich zu führen. Kirchen, Synagogen oder andere nichtislamische Gebetshäuser gibt es nicht und ihre Errichtung ist verboten. Nach der Interpretation der Staatsreligion darf sich auf dem Land, auf dem sich die beiden heiligen Stätten befinden, kein nichtislamisches Gotteshaus befinden. Auf Apostasie (Übertritt vom Islam zum Christentum) steht die Todesstrafe, die auch vollstreckt wird. Allerdings gibt es z. B. zwei deutsche Schulen in Saudi-Arabien, in denen diese Gesetze nicht gelten; innerhalb des Schulgeländes gelten deutsche Gesetze.
Bei der Bestrafung von Christen wegen Verstößen gegen das Missionierungsverbot kann das Strafmaß je nach Nationalität unterschiedlich ausfallen. Staatsangehörige westlicher Verbündeter (z. B. USA, Frankreich, Deutschland oder Österreich) werden meist Ldiskret? des Landes verwiesen, während Missionare aus anderen und unbedeutenderen Ländern (z.B. Philippinen, Kenia) inhaftiert und manchmal auch hingerichtet werden.[1] In

http://de.wikipedia.org/wiki/Christentum_in_Saudi-Arabien
Даже в иных демократических странах встречаются всё ещё разного рода ограничения. В Израиле, например, неиудеям нельзя занимать государственные должности. Или вот ещё:
В ответ на:
Justizminister Daniel Friedmann hat sich dafür ausgesprochen, dass Israel nichtjüdischen Einwohnern gestatten müsse, ohne religiöse Zeremonie zu heiraten. In Israel ist es bisher nur möglich, in Anwesenheit eines religiösen Vertreters zu heiraten. Neueinwanderer, die laut jüdischem Gesetz nicht als jüdisch anerkannt werden, aber auch keiner anderen Religion angehören, können in Israel nicht heiraten, da Juden und Nichtjuden sich in Israel nicht das Ja-Wort geben dürfen.

http://www.nai-israel.com/default.aspx?tabid=179&nid=16033
 

Перейти на