Login
Знание - Сила?
4484 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
erwin__rommel коренной житель
in Antwort Schloss 21.01.09 01:39
В ответ на:
У меня есть пара версий.
У меня есть пара версий.
Да на сегодняшний момент их сколько угодно может быть...Например,что чать останков принадлежит немецким солдатам,погибшим в ходе боёв за Мариенбург...Бои за город были довольно тяжелые,и в ходе их частями РККА было уничтожены свыше 1 500 гитлеровцев..
Недалеко от могильника были найдены остатки одежды и амуниции..
"Nach einem Bericht der Regionalzeitung Dziennik Bałtycki haben die Untersuchungen der Gerichtsmedizin ergeben, daß es sich um die Leichen von 67 Frauen, Männern und Kindern handeln soll. Mitte November sind durch starke Regenfälle indessen die Knochen von mehr als zweihundert Opfern freigespült worden. Auch fand man in der Nähe des Baufeldes Spuren von Kleiderhaufen und Munition..."
http://www.jungefreiheit.de/Single-News-Display.154%2BM52e63631b59.0.html
Раздевать же трупы могли из за опасения эпидемии тифа...
"..Die Leichen wurden vermutlich 1945 nackt begraben. Der Marienburger Archäologe Zbigniew Sawicki, der die Ausgrabungen beaufsichtigt, nennt als eine denkbare Erklärung dafür, dass die mutmaßlichen Täter √ Rotarmisten √ Angst vor Typhus gehabt hätten. Dessen Erreger können auch in Kleidern überleben.
Das könnte darauf hindeuten, dass die Kleider verbrannt wurden..."
www.welt.de/politik/article3000115/Raetsel-um-Massengrab-aus-dem-Zweiten-...
А в весной 45-го,в Мариенбурге судя по всему была именно эпидемия тифа...
"...Der ermittelnde Staatsanwalt Piotr Wojciechowski jedenfalls hält die Erinnerungen eines über 70-jährigen Deutschen, der zum Kriegsende in der Nähe von Marienburg gewohnt hatte, für durchaus glaubwürdig.
Der Mann hatte erklärt, in dem Massengrab seien seinerzeit offenbar Opfer einer Typhus-Epidemie bestattet worden. "Diese Möglichkeit wurde auch bei unseren Ermittlungen bereits in Betracht gezogen. Als sich nämlich herausstellte, dass alle Menschen nackt begraben worden waren, gingen die Archäologen vor der These aus, dass alle Bekleidungsstücke aus Angst vor einer Typhus-Infektion verbrannt worden sind", sagt der Staatsanwalt. "Jetzt bestätigt dieser Mann, dass zum Kriegsende in Marienburg Typhus grassierte und dass Deutsche die Opfer einsammeln und bestatten mussten..."
http://www.tagesschau.de/ausland/skelettfund102.html