Deutsch

Возвращаясь к старому спору

16.03.08 19:25
Re: Возвращаясь к старому спору
 
OnkelArtus постоялец
в ответ wittness 16.03.08 16:28
In Antwort auf:

Вероятно ниакакого - просто не было времени разбираться: все с нетерпением ждали сообшений о судьбе полярников Шмидта, не до студента им было...

Остапа понесло...
In Antwort auf:

Потому что хотел выиграть войну.

Он хотел этого еще до того, как Гитлер пришел к власти в Германии:
In Antwort auf:


Stalin und deutsche Kommunisten trugen zum Erfolg Hitlers bei

Der große Terror der dreißiger Jahre hat seine Wurzeln in den nicht wie geplant verlaufenden Kriegsvorbereitungen und den dabei erlittenen Rückschlägen. Er entwickelte Eigendynamik und erfasste nach und nach alle Sparten von Staat und Gesellschaft. Tiefgreifende Säuberungen innerhalb der Roten Armee, des Partei-, Staats-, Wirtschafts- und Sicherheitsapparats folgten in den Jahren 1937 und 1938. Am meisten betroffen war jedoch nach wie vor die bäuerliche Bevölkerung, die zu Sklaven des kommunistischen Bürokratieapparates degradiert wurde.
Die Weltwirtschaftskrise mündete nicht im „imperialistischen Krieg“, wie Stalin gehofft hatte. In Deutschland kam Adolf Hitler an die Macht, wozu Stalin und die deutschen Kommunisten nachweislich und nicht unwesentlich beitrugen. Hitler baute seine Macht zur Diktatur aus und rüstete Deutschland innerhalb von wenigen Jahren wieder auf. Stalin hielt jedoch die antisowjetische Rhetorik Hitlers für ein Täuschungsmanöver, um Frankreich „einzulullen“, wie er es im Jahre 1935 formulierte. Stalin ging davon aus, dass das vorrangige Ziel Hitlers die Wiedereroberung der nach dem Ersten Weltkrieg verlorenen Gebiete sei, was ja in einem „imperialistischen“ Krieg münden musste. Die Ereignisse der Jahre 1938 und 1939 schienen Stalin Recht zu geben.
Es verwundert daher nicht, dass Stalin die Vorbereitungen zum Angriffskrieg gegen den Westen noch intensivierte. Daran änderte auch die Erschießung Tuchatschewskis und seiner engsten Mitarbeiter im Juni 1937 nichts. Der Pakt mit Hitler vom 24. August 1939 bedeutete für Stalin nur ein vorübergehendes Zweckbündnis, genauso wie für Hitler. Stalins Ziel war es, Europa in einen Krieg zu stürzen und die westlichen Länder ausbluten zu lassen, um im geeigneten Moment anzugreifen, wie aus seinen eigenen Aussagen und denen seiner Vertrauten hervorgeht. Stalins Rechnung ging im September 1939 auf, der ersehnte Krieg in Mittel- und Westeeuropa brach aus.
Der Pakt mit Hitler ermöglichte es Stalin zugleich, die kommunistische Herrschaft über die Grenzen der UdSSR hinaus zu verbreiten.
http://www.welt.de/politik/article1799869/Stalins_Angriffsplaene_fuer_den_Westen.html

In Antwort auf:

Ага, а Вы там свечку держали, пока Эренбург Сталина убеждал..

Он это писал в своем творческом отчете, который уже неоднократно цитировался:
In Antwort auf:

«С начала войны у меня было глубокое убеждение, что мы воюем не только против гитлеровцев, но и против немцев. Это убеждение основывалось на моем предшествующем знакомстве с Германией. Но мне всякий раз слово «немец» переправляли на «гитлеровец». Однако постепенно это стало входить в жизнь и побеждать. Проблема в том, что немец психологически несложен. Тип современного немца в человеческом смысле наиболее примитивен. Я определяю его как одноклеточное существо, а писать о нем каждый день приходится что-нибудь новое».
(Из творческого отчета Эренбурга Военной комиссии ССП 11 января 1943 года )
http://www.ostfront.ru/Text/Killer.html

Неужели это стало "входить в жизнь и побеждать", если бы Эренбургу не удалось бы убедить Сталина в том, что вместо «гитлеровцы» нужно писать «немцы»?
“...du wirst saugen die Milch der Nationen...”(Jesaja 60-16)http://bibeltext.com/isaiah/60-16.htm
 

Перейти на