Вход на сайт
Возвращаясь к старому спору
8031 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ wittness 03.03.08 17:56
"...
DFG-geförderte Projekte im Umfeld des Generalplans Ost
1941/42 (Auswahl)
Dr. Erhard Mäding, RKF Berlin:
Statistische und verwaltungsrechtliche
Untersuchungen über die Gliederung der
Ostgebiete
Prof. Dr. Max Rolfes, Inst. für landwirtschaftliche
Betriebslehre, Universität Gießen:
Untersuchungen zur Agrarpolitik und
Betriebslehre
Wilhelm Zoch, RKF Posen:
Einwirkungen der Agrarstruktur auf den
Volkstumskampf in den ehemals preußischen
Provinzen Posen und Westpreußen
DFG-geförderte Projekte für den Generalsiedlungsplan
1942/43 (Auswahl)
Dipl. Volkswirt Arthur von Machui, RKF Berlin:
Volksbiologische und volksgemeinschaftliche
Voraussetzungen des ländlichen
Aufbaus im neuen deutschen Osten
Dr. Erhard Mäding, RKF Berlin:
Aufstellung von Grundsätzen zur ländlichen
Neuordnung des Altreiches im Hinblick auf
die Aufgaben der Festigung deutschen
Volkstums in den neuen Siedlungsgebieten
Dr. Ing. Hans-Joachim Schacht, RKF Berlin:
Untersuchungen über die Einschaltung
neuer Baustoffe und Bauverfahren im
Aufbau im Osten
DFG-geförderte Projektein Fortführung der Arbeiten am Generalsiedlungsplan 1943/44 (Auswahl)
Dr. jur. habil. Horst Bartholomeyczik, Breslau:
Erforschung der rechtlichen Voraussetzungen
und der Rechtsform der Ostsiedlung
Prof. Dr. Reinhard Höhn, Universität Berlin:
Auswertung der Erfahrungen der Siedlungspolitik
der Preußischen Ansiedlungskommission
auf dem Gebiete der Kirche, der
Schulen und des Sprachenwesens
Dr. Franz Doubek, RKF Berlin:
Erstellung kartographischer Unterlagen
über die dem Reich eingegliederten Gebiete
DFG-geförderte Projekte in Fortführung der Arbeiten am Generalsiedlungsplan 1944/45 (Auswahl)
Prof. Dr. Felix Boesler, Universität Jena:
Untersuchung zu Problemen des
Ostaufbaus, laufende Forschungsaufträge
des RKF
Dr. Franz Doubek, RKF Berlin:
Erstellung von wissenschaftlichen Ausarbeitungen
zur raum- und volkspolitischen
Erkenntnis der dem Reich ein- und angegliederten
Gebiete unter besonderer Berücksichtigung
des organischen Zusammenhanges
dieser Gebiete
Dr. Franz Doubek, RKF Berlin:
Die Bedeutung der Donau Alpenreichsgaue
für die Neusiedlung und ihre Stellung in der
künftigen ländlichen Neuordnung des
Reiches
Dipl. Volkswirt Artur von Machui, RKF Berlin:
Wissenschaftliche Unterlagen zu den kriegsund
siedlungswirtschaftlichen Maßnahmen
in den eingegliederten Reichsteilen"
DFG-geförderte Projekte im Umfeld des Generalplans Ost
1941/42 (Auswahl)
Dr. Erhard Mäding, RKF Berlin:
Statistische und verwaltungsrechtliche
Untersuchungen über die Gliederung der
Ostgebiete
Prof. Dr. Max Rolfes, Inst. für landwirtschaftliche
Betriebslehre, Universität Gießen:
Untersuchungen zur Agrarpolitik und
Betriebslehre
Wilhelm Zoch, RKF Posen:
Einwirkungen der Agrarstruktur auf den
Volkstumskampf in den ehemals preußischen
Provinzen Posen und Westpreußen
DFG-geförderte Projekte für den Generalsiedlungsplan
1942/43 (Auswahl)
Dipl. Volkswirt Arthur von Machui, RKF Berlin:
Volksbiologische und volksgemeinschaftliche
Voraussetzungen des ländlichen
Aufbaus im neuen deutschen Osten
Dr. Erhard Mäding, RKF Berlin:
Aufstellung von Grundsätzen zur ländlichen
Neuordnung des Altreiches im Hinblick auf
die Aufgaben der Festigung deutschen
Volkstums in den neuen Siedlungsgebieten
Dr. Ing. Hans-Joachim Schacht, RKF Berlin:
Untersuchungen über die Einschaltung
neuer Baustoffe und Bauverfahren im
Aufbau im Osten
DFG-geförderte Projektein Fortführung der Arbeiten am Generalsiedlungsplan 1943/44 (Auswahl)
Dr. jur. habil. Horst Bartholomeyczik, Breslau:
Erforschung der rechtlichen Voraussetzungen
und der Rechtsform der Ostsiedlung
Prof. Dr. Reinhard Höhn, Universität Berlin:
Auswertung der Erfahrungen der Siedlungspolitik
der Preußischen Ansiedlungskommission
auf dem Gebiete der Kirche, der
Schulen und des Sprachenwesens
Dr. Franz Doubek, RKF Berlin:
Erstellung kartographischer Unterlagen
über die dem Reich eingegliederten Gebiete
DFG-geförderte Projekte in Fortführung der Arbeiten am Generalsiedlungsplan 1944/45 (Auswahl)
Prof. Dr. Felix Boesler, Universität Jena:
Untersuchung zu Problemen des
Ostaufbaus, laufende Forschungsaufträge
des RKF
Dr. Franz Doubek, RKF Berlin:
Erstellung von wissenschaftlichen Ausarbeitungen
zur raum- und volkspolitischen
Erkenntnis der dem Reich ein- und angegliederten
Gebiete unter besonderer Berücksichtigung
des organischen Zusammenhanges
dieser Gebiete
Dr. Franz Doubek, RKF Berlin:
Die Bedeutung der Donau Alpenreichsgaue
für die Neusiedlung und ihre Stellung in der
künftigen ländlichen Neuordnung des
Reiches
Dipl. Volkswirt Artur von Machui, RKF Berlin:
Wissenschaftliche Unterlagen zu den kriegsund
siedlungswirtschaftlichen Maßnahmen
in den eingegliederten Reichsteilen"