Вход на сайт
HP PSC 2170 All-in-one
132 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ fatima 25 26.10.05 14:11
Могу предположить,что у вас механическая проблема,а не электрическая
Поэтому вам нужно найти помощь не online,а живую
Мои предположения опираются на решение похожей на вашу проблему из других форумов,в частности из немецкого.Вот цитата из данного форума:
hallo,
ja, das spielchen kenne ich nur zu gut...
nachdem mein hp all-in-one etwa ein jahr lang gut gearbeitet hat, kamen die scannerfehler-hinweise. beim einschalten ratterte das ding sich tot und nix ging mehr.
nach einem mehr als unerfreulichen schriftwechsel mit hp, wo ich vom erhöhen der zimmertemperatur bis zum fallenlassen des gerätes aus geringer höhe die absonderlichsten ratschläge bekam, riß mir der geduldsfaden.
ich nahm mir einen schraubenzieher und ein handesübliches brillenputztuch und rückte dem gerät zu leibe. ich habe den oberen scannerteil komplett auseinander genommen, alle spiegel und den laser (oder was immer das ist) gründlich mit dem brillenputztuch bearbeitet und alles wieder zusammengeschraubt.
dabei muß man darauf achten, daß dieses flache, breite, weiße kabel, an dem der scannerschlitten hängt, absolut korrekt wieder eingebaut wird. es darf sich nicht verkanten oder hängenbleiben.
nach dem einschalten (mit schweißnassen händen ) druckte, scannte und kopierte das teufelchen wieder wie am ersten tag...und tut es noch bis heute.
----------------------------------------------------------
Если Вы все перепробовали, и ничего не помогает- то, прочтите инструкцию!

Поэтому вам нужно найти помощь не online,а живую

Мои предположения опираются на решение похожей на вашу проблему из других форумов,в частности из немецкого.Вот цитата из данного форума:
hallo,
ja, das spielchen kenne ich nur zu gut...
nachdem mein hp all-in-one etwa ein jahr lang gut gearbeitet hat, kamen die scannerfehler-hinweise. beim einschalten ratterte das ding sich tot und nix ging mehr.
nach einem mehr als unerfreulichen schriftwechsel mit hp, wo ich vom erhöhen der zimmertemperatur bis zum fallenlassen des gerätes aus geringer höhe die absonderlichsten ratschläge bekam, riß mir der geduldsfaden.
ich nahm mir einen schraubenzieher und ein handesübliches brillenputztuch und rückte dem gerät zu leibe. ich habe den oberen scannerteil komplett auseinander genommen, alle spiegel und den laser (oder was immer das ist) gründlich mit dem brillenputztuch bearbeitet und alles wieder zusammengeschraubt.
dabei muß man darauf achten, daß dieses flache, breite, weiße kabel, an dem der scannerschlitten hängt, absolut korrekt wieder eingebaut wird. es darf sich nicht verkanten oder hängenbleiben.
nach dem einschalten (mit schweißnassen händen ) druckte, scannte und kopierte das teufelchen wieder wie am ersten tag...und tut es noch bis heute.
----------------------------------------------------------
Если Вы все перепробовали, и ничего не помогает- то, прочтите инструкцию!
Если Вы все перепробовали и ничего не помогает, то прочтите инструкцию!