Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Компьютер & Co

LAN

06.01.03 18:37
Re: LAN
 
  H@NF-L!VE завсегдатай
ну еще и здесь почитай:
http://fehlerschiessen.itspezialist.org/winxp/netzwerk/ICS/internetverbindungsfreigabe2.htm
и активируй на первом компе Internetverbindungsfreigabe
So wird die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung für eine Netzwerkverbindung aktiviert:
Windows XP Server ...
Öffne "Netzwerkverbindungen". Klicke auf die DFÜ-, LAN-, PPPoE- oder VPN-Verbindung, die du freigeben möchtest, und klicke dann unter Netzwerkaufgaben auf die Einstellungen dieser Verbindung. Aktiviere auf der Registerkarte "Erweitert" das Kontrollkästchen "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden". Wenn du möchtest, dass diese Verbindung automatisch gewählt wird, wenn ein anderer Computer in Heim- oder einem kleinen Büronetzwerk versucht auf externe Ressourcen zuzugreifen, aktiviere das Kontrollkästchen "Eine DFÜ-Verbindung herstellen, wenn ein Computer im Netzwerk auf das Internet zugreift". Aktiviere das Kontrollkästchen "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung zu steuern oder deaktivieren", wenn andere Benutzer im Netzwerk in der Lage sein sollen, die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Wähle unter Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung unter Heimnetzwerk- verbindungs einen Adapter aus, der den Computer, der die Internetverbindung freigibt, mit den anderen Computern im Netzwerk verbindet
Windows XP Client...
Klicke mit der Rechten Maustaste auf die Netzwerkverbindung und dann auf "Eigenschaften". Markiere hier das "Internetprotokoll (TCP/IP)" und klicke auf "Eigenschaften". Trage unter "Folgende IP-Adresse verwenden" folgendes ein:
- die IP-Adresse des Client
(z.B. 192.168.0.2, muss zur IP-Adresse des Servers passen)
- die Subnetmaske
(meist ist das 255.255.255.0, muss ebenfalls passen)
- die IP-Adresse des Servers
(bei "Standardgateway"; z.B. 192.168.0.1, muss auch passen)
Unter "Bevorzugter DNS-Server" trage ebenfalls die IP-Adresse des Servers ein. Klicke dann auf "Erweitert". Unter "Standardgateways" klicke auf "Hinzufügen" und trage ebenfalls die IP-Adresse des Servers ein. Verfahre so auch bei "DNS". Wenn du jetzt von einem Client auf eine Internetseite zugreifst, wird am Server automatisch eine Verbindung hergestellt.
Hinweis: Achten darauf, dass bei dieser Konfiguration keine Möglichkeit besteht, eine Verbindung von einem Client aus zu beenden. Es empfiehlt sich der Einsatz bei Verwendung einer Flatrate!
Alles neue ist die Geschichte, die du noch nicht kennst.
 

Перейти на