Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Компьютер & Co

таймер отключенич

24.08.11 08:10
Re: таймер отключеничения
 
gendy Dinosaur
gendy
в ответ Elende 24.08.11 08:04
Systemsteuerung\System und Sicherheit -> Aufgaben planen.
и не надо изобретать велосипед, всё уже есть.
с небольшими знаниями консоли это дело можно даже автоматизировать
C:\Windows\system32>at /?
Mit dem Befehl AT können Befehle und Programme zu einem vorbestimmten
Termin gestartet werden. Der Zeitplanerdienst muss gestartet sein, um den
Befehl AT zu verwenden.
AT [\\Computername] [ [ID] [/DELETE] | /DELETE [/YES]]
AT [\\Computername] Zeit [/INTERACTIVE]
[ /EVERY:Datum[,...] | /NEXT:Datum[,...]] "Befehl"
\\Computername Gibt einen Remotecomputer an. Ohne diesen Parameter werden
die Befehle auf dem lokalen Computer ausgeführt.
ID Eine Identifikationsnummer, die dem geplanten Befehl
zugeteilt wird.
/DELETE Löscht geplante Befehle. Ohne ID werden alle geplanten
Befehle auf dem Computer gelöscht.
/YES In Verbindung mit /DELETE werden die geplanten
Befehle ohne weitere Bestätigung gelöscht.
Zeit Gibt die Zeit an, zu der ein Befehl ausgeführt werden soll.
/INTERACTIVE Ermöglicht dem Auftrag, Eingaben von dem Benutzer anzu-
nehmen, der angemeldet ist, wenn der Auftrag ausgeführt
wird.
/EVERY:Datum[,...] Führt den Befehl zu jedem der angegebenen Tage der Woche
oder des Monats aus. Ohne Angabe eines Datums wird der
aktuelle Tag des Monats angenommen.
/NEXT:Datum[,...] Führt den Befehl am nächsten angegebenen Tag aus (z.B.
nächsten Montag). Ohne Angabe eines Datums wird der aktuelle
Tag des Monats angenommen.
"Befehl" Ist der auszuführende Windows NT-Befehl oder Stapel-
programm.
C:\Windows\system32>


Фашизм будет разбит


Человека карают только те боги, в которых он верит

 

Перейти на