Login
Комп не стартует!?
143 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
Montecristo постоялец
in Antwort Yakov 19.07.09 07:27
Erscheint beim Start von Windows XP die Meldung NTLDR fehlt, kann das einen ganz einfachen Grund haben. Möglicherweise versucht das System von einer nicht startfähigen Diskette oder CD zu booten.
Andere Fehlerursachen sind:
- Fehlerhafte Einstellung der Festplatten im BIOS. In diesem Fall dafür sorgen, dass die Festplatte, auf der das Betriebssystem sitzt am primären IDE-Controller als Master eingestellt ist.
- Der Einbau einer zweiten Festplatte. In diesem Fall sehen Sie nach, ob die neue Festplatte korrekt als Slave konfiguriert und an den entsprechenden Stecker angeschlossen ist. Außerdem sollte die Festplatte kein bootbares Windows-System enthalten.
- Fehlerhafte Einträge in der Datei boot.ini. Falls Sie zuvor selbst Einstellungen in der boot.ini geändert haben, überprüfen Sie diese und korrigieren Sie die Einträge.
- Probleme mit dem Bootsektor oder dem Master Boot Record. Die beheben Sie, wie in Master Boot Record (MBR) reparieren und wiederherstellen beschrieben.
- Probleme mit den Dateien NTLDR oder NTDETECT.COM. Ist dies der Fall, müssen Sie diese Datei von der Windows-Installation-CD kopieren. Dazu starten Sie den Computer in der Reparaturkonsole wie in Laufwerk C: formatieren beschrieben. Danach führen Sie die Befehle
copy d:\i386\ntldr c:\
und
copy d:\i386\ntdetect.com c:\
aus, um die Dateien neu auf Ihre Festplatte zu kopieren. An Stelle des Laufwerksbuchstaben d: geben Sie den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-Laufwerks ein.
- Defekte IDE-Kabel. Falls alle anderen Fehlerursachen ausscheiden, kann ein defektes oder loses IDE-Kabel die Ursache sein. In diesem Fall prüfen Sie das Kabel auf festen Sitz und tauschen es gegebenenfalls aus.
Andere Fehlerursachen sind:
- Fehlerhafte Einstellung der Festplatten im BIOS. In diesem Fall dafür sorgen, dass die Festplatte, auf der das Betriebssystem sitzt am primären IDE-Controller als Master eingestellt ist.
- Der Einbau einer zweiten Festplatte. In diesem Fall sehen Sie nach, ob die neue Festplatte korrekt als Slave konfiguriert und an den entsprechenden Stecker angeschlossen ist. Außerdem sollte die Festplatte kein bootbares Windows-System enthalten.
- Fehlerhafte Einträge in der Datei boot.ini. Falls Sie zuvor selbst Einstellungen in der boot.ini geändert haben, überprüfen Sie diese und korrigieren Sie die Einträge.
- Probleme mit dem Bootsektor oder dem Master Boot Record. Die beheben Sie, wie in Master Boot Record (MBR) reparieren und wiederherstellen beschrieben.
- Probleme mit den Dateien NTLDR oder NTDETECT.COM. Ist dies der Fall, müssen Sie diese Datei von der Windows-Installation-CD kopieren. Dazu starten Sie den Computer in der Reparaturkonsole wie in Laufwerk C: formatieren beschrieben. Danach führen Sie die Befehle
copy d:\i386\ntldr c:\
und
copy d:\i386\ntdetect.com c:\
aus, um die Dateien neu auf Ihre Festplatte zu kopieren. An Stelle des Laufwerksbuchstaben d: geben Sie den Laufwerksbuchstaben Ihres CD-Laufwerks ein.
- Defekte IDE-Kabel. Falls alle anderen Fehlerursachen ausscheiden, kann ein defektes oder loses IDE-Kabel die Ursache sein. In diesem Fall prüfen Sie das Kabel auf festen Sitz und tauschen es gegebenenfalls aus.
Всегда ваш МонтеКристо Жизненный опыт похож на
счастливую лотерею,купленную после тиража.