Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Компьютер & Co

Raubkopierer Strafanzeige

24.12.03 11:02
Re: Raubkopierer Strafanzeige
 
  A.G.-Info прохожий
eto ocheredno trojan - ne otkryvaj pismo fabula vse
http://www.4websites.de/news/artikel/1695
Montag, 22.12.2003
Gefälschte E-Mail der Kriminalpolizei Düsseldorf sorgt für Trouble

Seit dem Wochenende verbreitet sich im deutschsprachigen Internetraum der Virus "Sober.C" in einer angeblichen E-Mail der Düsseldorfer Kriminalpolizei. In der erfundenen E-Mail wird der Empfänger darauf hingewiesen, dass der betreffende Rechner im Rahmen eines beim Polizeipräsidium Düsseldorf anhängigen Verfahrens wegen illegalem Herunterladen von Filmen, Musik usw. sichergestellt ist. Ein entsprechendes Strafverfahren wäre eingeleitet. Im Anhang der E-Mail befindet sich der Virus. Bereits viele Internetnutzer meldeten sich bei der Polizei Düsseldorf.
"Bei der Düsseldorfer Polizei gibt es weder eine Europa Sonderkommission "Internet Download", noch einen Beamten namens Mollbach. Hier wird auch kein Ermittlungsver- fahren geführt und es werden auch keine Rechnerinhalte als Beweismittel sichergestellt", heisst es seitens der Düsseldorfer Kriminalpolizei, "Die Betroffenen sollten sich Telefonkosten und Sorgen sparen und die E-Mail, ohne den Datenanhang zu öffnen, sofort löschen".
Nachfolgend der Original-Text der E-Mail:
Betreff: Ihre IP wurde geloggt
Sehr geehrte Damen und Herren,
das herunterladen von Filmen, Software und MP3s ist illegal und somit Strafbar.
Wir möchten Ihnen hiermit vorab mitteilen, dass Ihr Rechner unter
der IP 172.50.146.81 erfasst wurde. Der Inhalt Ihres Rechner wurde als Beweismittel
sichergestellt und es wird ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingleitet.
Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten
Tagen schriftlich zugestellt.
Die von uns gesammelten Daten unter dem Aktenzeichen #24588
sind für Sie und ggf. Ihrem Anwalt beigefügt und einsehbar.
Da wir negative Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit
gemacht haben, wurde die Herkunft dieser Mail verschleiert.
Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Kriminalpolizei Düsseldorf,
Europa Sonderkommission "Internet Downloads"
Rufnummer innerhalb Deutschland (0211) 870 - 0 oder (0211) 870 - 6868
Rufnummer außerhalb Deutschland (0049211) 870 - 0 oder (0049211) 870 - 6868
Hochachtungsvoll
i.A. PK Mollbach

http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,279508,00.html
MAIL-WURM
Falscher Polizist im Postfach
Die Düsseldorfer Polizei warnt vor einem Internet-Wurm, der sich bundesweit rasant verbreitet. Er infiziert PCs und verschickt unter dem Namen der Kriminalpolizei Düsseldorf E-Mails an das komplette Adressverzeichnis des PC-Nutzers.
ANZEIGE


Eine angebliche "Europa Sonderkommission Internet Downloads" teilt dem Empfänger in der Nachricht mit, dass gegen ihn ein Strafverfahren wegen illegaler Downloads von Filmen, Software und MP3s eingeleitet worden sei und die Daten seiner Festplatte beschlagnahmt seien.
"Die Strafanzeige und die Möglichkeit zur Stellungnahme wird Ihnen in den nächsten Tagen schriftlich zugestellt", schreibt ein Polizeikommissar namens Mollbach. Weiter heißt es: Wegen negativer Erfahrungen mit Mailbomben in der Vergangenheit sei die Herkunft der Mail verschleiert worden.
"Das Schreiben ist nicht von uns", sagte eine Polizeisprecherin. Beim Öffnen des Dateianhangs versende sich die Mail von selbst weiter, warnte sie. Um die Weiterverbreitung zu stoppen, sollte die elektronische Post ignoriert und sofort gelöscht werden. Der Scherz habe bereits eine Flut von Anrufen und E-Mails besorgter Computerbesitzer ausgelöst.
 

Перейти на