Любимое.Для души.
Was sind ungeschriebene Regeln in Japan?
Hier sind einige andere ungeschriebene Regeln, die in Japan häufig eingehalten werden:
1. **Höflichkeit und Formalität**: Benutze höfliche Sprache und verneige dich, wenn du jemanden grüßt Es ist wichtig, Respekt sowohl in der verbalen als auch in der nonverbalen Kommunikation zu zeigen.
2. **Geschenke**: Wenn man ein Zuhause besucht, ist es üblich, ein kleines Geschenk als Geste der Anerkennung mitzubringen. Dies könnte Süßigkeiten, Obst oder jede lokale Spezialität sein.
3. **Ruhees öffentliches Verhalten**: Aufrechterhaltung eines geringen Volumens in öffentlichen Räumen, wie Zügen und Bussen, wird erwartet. Laut zu sprechen oder eine Szene zu machen, wird im Allgemeinen verunsichert.
4. **Schuhe aus innen**: Es ist wichtig, die Schuhe auszuziehen, bevor man das Haus eines Menschen betritt, und manchmal sogar in bestimmten traditionellen Einrichtungen. Hausschuhe können für Gäste gestellt werden.
5. **Essen-Etiquette**: Beim Essen ist es höflich, vor dem Essen "itadakimasu" und nach dem Essen "gochisousama deshita" zu sagen. Vermeide es, Essstäbchen aufrecht in Reis zu stecken, da es einem Beerdigungsritual
6. **Anstellung**: Geordnete Linien bilden und warten, ob am Bahnhof oder im Geschäft, ist üblich. Schlange zu schneiden gilt als sehr unhöflich.
7. **Persönlicher Raum**: Respekt für den persönlichen Raum ist wichtig. Vermeide körperlichen Kontakt wie Umarmungen oder Rückenklopfen, insbesondere mit Menschen, die du nicht gut kennst.
8. **Visitenkarten**: Beim Austausch von Visitenkarten (meishi) Karten mit beiden Händen präsentieren und erhalten und sich einen Moment Zeit nehmen, die Karte respektvoll zu prüfen, bevor sie weglegt.
9. **Kein Trinkgeld**: Trinkgeld ist in Japan keine übliche Praxis und kann in einigen Kontexten sogar als beleidigend angesehen werden. Als Teil des Jobs wird ein außergewöhnlicher Service erwartet.
10. **Dankbarkeit ausdrücken**: "arigatou gozaimasu" (vielen Dank) zu sagen, ist oft wichtig, um auch kleine Gefallen Anerkennung zu zeigen.
Das Verständnis und die Einhaltung dieser ungeschriebenen Regeln kann die Interaktionen und Erlebnisse in Japan erheblich verbessern.