три вещи которые вас раздражают!
... просто ...
Не просто ...
"Wer allerdings ständig unter starken Ängsten leidet, wenn er mit unbekannten Menschen und neuen Situationen zu tun hat, wer fortwährend fürchtet, er könne sich peinlich benehmen, leidet an einer ernsthaften Störung." Fachleute sprechen dann von einer sozialen Phobie.
Offenbar läuft bei Menschen, die besonders schüchtern sind, im Gehirn etwas anders. Zu diesem Schluss sind italienische Forscher gekommen. Sie ließen 50 Dritt- und Viertklässler Gesichter betrachten und zeichneten derweil die Hirnströme der Kinder auf.
Dabei stellten die Wissenschaftler etwas Erstaunliches fest: Eine bestimmte Welle im EEG (Elektroenzephalogramm) war bei den Schüchternen weniger ausgeprägt als bei weniger ängstlichen Altersgenossen, wenn sie neutrale oder ärgerliche Gesichter vor sich hatten.
Und noch etwas war bei den Schüchternen besonders: Eine Variante eines Moleküls, das den Botenstoff Serotonin im Gehirn transportiert, trat bei diesen Kindern vermehrt auf (Archives of General Psychiatry, Bd.62, S.85, 2005).
Auch frühere Studien hatten bereits eine Andersartigkeit im Gehirn zutage gefördert: So löst das Betrachten unbekannter Gesichter bei zurückhaltenden Menschen eine stärkere Reaktion des Mandelkerns im Großhirn aus. Dieses Hirnareal wird auch als Angstzentrum bezeichnet.an einer ernsthaften Störung." Fachleute sprechen dann von einer sozialen Phobie."
https://www.sueddeutsche.de/wissen/hirnforschung-im-zentru...