Login
Не пойму я нобелевского лауреата
4429 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Barinov 11.10.15 14:44, Zuletzt geändert 11.10.15 17:07 (stowosem)
В ответ на:
А ты головой подумай, а не дупой :
зачем российским немцам вместо RU поиска
- исполъзовать unbequeme поиск в UA, по украиноязычной мове ?
Ну так не томи, прояви талант !
давай сюда твой пруф UA - на тех самых 200 украинских правосеков,что 10.10.15 с дубинками и кастетами
направились в Беларусь и которых пограничники Беларуси к счастъю остановили
А ты головой подумай, а не дупой :
зачем российским немцам вместо RU поиска
- исполъзовать unbequeme поиск в UA, по украиноязычной мове ?
Ну так не томи, прояви талант !
давай сюда твой пруф UA - на тех самых 200 украинских правосеков,что 10.10.15 с дубинками и кастетами
направились в Беларусь и которых пограничники Беларуси к счастъю остановили
vchaspik.ua/v-mire/347857na-belorusskoy-granice-zaderzhano-okolo-200-voor...
Держи, а теперь поищи там мову) Не нужно говорить о вещах о которых не имеешь понятия) За умного сойдёшь.
А теперь разберём этот наброс:
В ответ на:
Ведь 3 млн росс. немцев - приехали в ФРГ не из Украины , а из Российской Федерации.
Ведь 3 млн росс. немцев - приехали в ФРГ не из Украины , а из Российской Федерации.
http://www.bpb.de/ (Bundeszentrale für politische Bildung) Думаю и для тебе и для меня является серьёзным источником. И приведенные там цифры оспаривать не будешь?
В ответ на:
Fakten
Spätaussiedler sind deutsche Volkszugehörige aus der ehemaligen Sowjetunion und anderen osteuropäischen Staaten, die im Wege eines speziellen Aufnahmeverfahrens ihren Aufenthalt in Deutschland begründet haben. Die statistische Erfassung der (Spät-)Aussiedleraufnahme findet personenbezogen beim Bundesverwaltungsamt statt. Im Zeitraum von 1990 bis 2011 wanderten zweieinhalb Millionen Menschen im Rahmen des (Spät-)Aussiedlerzuzugs nach Deutschland ein (2.507.950). Die Mehrheit von ihnen bleibt dauerhaft in Deutschland: Im Mikrozensus 2011 gaben 3,2 Millionen zugewanderte Deutsche (einschließlich zeitgleich eingereister Ehegatten und Kinder) an, mit dem Aussiedler- bzw. Spätaussiedlerstatus nach Deutschland eingereist zu sein. Damit hielten sich 2011 noch gut 71 Prozent aller 4,5 Millionen insgesamt seit 1950 zugewanderten Aussiedler und Spätaussiedler in Deutschland auf. Die meisten (Spät-)Aussiedler kommen aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion (1,45 Mio.) – darunter vor allem aus Russland (612.000) und aus Kasachstan (575.000). Daneben sind Polen (579.000) und Rumänien (213.000) wichtige Herkunftsländer
Fakten
Spätaussiedler sind deutsche Volkszugehörige aus der ehemaligen Sowjetunion und anderen osteuropäischen Staaten, die im Wege eines speziellen Aufnahmeverfahrens ihren Aufenthalt in Deutschland begründet haben. Die statistische Erfassung der (Spät-)Aussiedleraufnahme findet personenbezogen beim Bundesverwaltungsamt statt. Im Zeitraum von 1990 bis 2011 wanderten zweieinhalb Millionen Menschen im Rahmen des (Spät-)Aussiedlerzuzugs nach Deutschland ein (2.507.950). Die Mehrheit von ihnen bleibt dauerhaft in Deutschland: Im Mikrozensus 2011 gaben 3,2 Millionen zugewanderte Deutsche (einschließlich zeitgleich eingereister Ehegatten und Kinder) an, mit dem Aussiedler- bzw. Spätaussiedlerstatus nach Deutschland eingereist zu sein. Damit hielten sich 2011 noch gut 71 Prozent aller 4,5 Millionen insgesamt seit 1950 zugewanderten Aussiedler und Spätaussiedler in Deutschland auf. Die meisten (Spät-)Aussiedler kommen aus den Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion (1,45 Mio.) – darunter vor allem aus Russland (612.000) und aus Kasachstan (575.000). Daneben sind Polen (579.000) und Rumänien (213.000) wichtige Herkunftsländer
www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschlan...
А теперь попрошу пруф о 3милях российских немцев переехавших в ФРГ из РФ. Сказанное нужно и пруфами подкреплять, а то сочтут за балабола)