Login
Vermögensberatung?
434 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort P-Finanz-S 22.03.06 17:36
Может это Вас заинтересует :
"... Insolvenzen 26.12.2005
40 Milliarden Euro Ausfall durch Insolvenzen
In diesem Jahr waren mit Walter-Bau, der Drogeriekette └Ihr Platz■ und dem Filmhersteller Agfa traditionsreiche Firmen von der Insolvenz betroffen. Immerhin: Die Zahl der Unternehmens-zusammenbrüche ist gesunken. " ( Frankfurter Allgemeine)
"...Davon gab es leider eine ganze Reihe, denn allein in den letzten zwei Jahren mussten mehr als zwei Dutzend mit Venturekapital finanzierte Firmen Insolvenz anmelden oder aufgeben, weil auch der Risikokapitalmarkt völlig überhitzt war. Unerfahrene Venturekapital-Geber waren ebenfalls auf der Strecke geblieben,
und die Spezialisten konnten und wollten nicht Firmen beistehen, denen es aus ihrer Sicht an Substanz fehlte.
Doch so schlecht, wie er dann geschrieben wurde, steht der Sektor in Deutschland keineswegs da, auch wenn noch immer Insolvenzen zu beklagen sind, Finanzierungsrunden viel Geduld erfordern und Börsengänge risikoreich erscheinen. " ( http://www.bio-m.de/web/pdf/report_2004.pdf )
"...20. Februar 2006 Deutschlands größte Geldtransportfirma Heros hat nach dem Bekanntwerden eines beispiellosen Betrugsfalls Insolvenz angemeldet. Mitarbeiter der Firma sollen in den vergangenen Jahren Kundengelder in Höhe von rund 300 Millionen Euro unterschlagen haben. Die Insolvenz könnte nach Ansicht des Branchenverbandes BDGW die
Bargeldversorgung in Deutschland zeitweilig behindern " (http://www.faz.net/s/RubC8BA5576CDEE4A05AF8DFEC92E288D64/Doc~EDEC9652316884E029E8D2FE6F1DF96B8~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"... Insolvenzen 26.12.2005
40 Milliarden Euro Ausfall durch Insolvenzen
In diesem Jahr waren mit Walter-Bau, der Drogeriekette └Ihr Platz■ und dem Filmhersteller Agfa traditionsreiche Firmen von der Insolvenz betroffen. Immerhin: Die Zahl der Unternehmens-zusammenbrüche ist gesunken. " ( Frankfurter Allgemeine)
"...Davon gab es leider eine ganze Reihe, denn allein in den letzten zwei Jahren mussten mehr als zwei Dutzend mit Venturekapital finanzierte Firmen Insolvenz anmelden oder aufgeben, weil auch der Risikokapitalmarkt völlig überhitzt war. Unerfahrene Venturekapital-Geber waren ebenfalls auf der Strecke geblieben,
und die Spezialisten konnten und wollten nicht Firmen beistehen, denen es aus ihrer Sicht an Substanz fehlte.
Doch so schlecht, wie er dann geschrieben wurde, steht der Sektor in Deutschland keineswegs da, auch wenn noch immer Insolvenzen zu beklagen sind, Finanzierungsrunden viel Geduld erfordern und Börsengänge risikoreich erscheinen. " ( http://www.bio-m.de/web/pdf/report_2004.pdf )
"...20. Februar 2006 Deutschlands größte Geldtransportfirma Heros hat nach dem Bekanntwerden eines beispiellosen Betrugsfalls Insolvenz angemeldet. Mitarbeiter der Firma sollen in den vergangenen Jahren Kundengelder in Höhe von rund 300 Millionen Euro unterschlagen haben. Die Insolvenz könnte nach Ansicht des Branchenverbandes BDGW die
Bargeldversorgung in Deutschland zeitweilig behindern " (http://www.faz.net/s/RubC8BA5576CDEE4A05AF8DFEC92E288D64/Doc~EDEC9652316884E029E8D2FE6F1DF96B8~ATpl~Ecommon~Scontent.html